HIDDEN: Animals in the Anthropocene - vgt

Teilen:

HIDDEN: Animals in the Anthropocene

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.02.2021)

Wien, 10.02.2021

Online Vortrag in englisch von Jo-Anne McArthur. Die international anerkannte und ausgezeichnete Foto-Journalistin berichtet uns von ihrem neuesten Projekt und verlost Plätze für ihren Fotojournalismus-Kurs.

Termin
Ort
Online-Videostream
Anmeldung
Teilnahmewunsch bitte an events (ät) vgt (punkt) at senden! (Wer auch am Gewinnspiel für den Fotojournalismus-Kurs teilnehmen will: Bitte bei der Anmeldung explizit dazu sagen!)

Der VGT freut sich die international angesehene und ausgezeichnete Tierfotojournalistin Jo-Anne McArthur für einen weiteren Vortrag begrüßen zu dürfen. Sie wird uns von ihrem neuesten Buch-Projekt HIDDEN: Animals in the Anthropocene berichten und das wachsende Genre des Tierfotojournalismus ergründen. Jo-Anne hat uns darüber hinaus großzügig zwei Zugänge zu ihrer Animal Photojournalism Masterclass zur Verlosung unter den Zuhörer:innen zur Verfügung gestellt.

Das Buch HIDDEN: Animals in the Anthropocene präsentiert die Arbeiten von 40 der international besten Tierfotojournalist:innen, die weltweit Tiermissbrauch recherchieren, dokumentieren und aufdecken. Das Buch belegt mit Fotografien unerschrocken unsere Beziehung mit nicht-menschlichen Tieren im 21. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf unsichtbaren Tieren in unseren Leben. Solchen, mit denen wir zwar in einer engen Beziehung stehen, die wir aber trotzdem nicht sehen. Es sind die Tiere, die wir essen und am Körper tragen. Es sind die Tiere, an denen wir Versuche durchführen und die wir für Unterhaltungszwecke benutzen. Auch jene, die wir im Namen der Tradition und Religion opfern.

Anthropozän ist der für die aktuelle geologische Epoche vorgeschlagene Name. In diesem Zeitalter bestimmen vor allem unsere menschlichen Aktivitäten das Klima, die Umwelt und alles Leben auf der Erde. Geschätzte 80 Milliarden landlebende Tiere benutzen und konsumieren wir Menschen jedes Jahr. Der Großteil dieser Tiere wird in industrieller Agrarwirtschaft gezüchtet und getötet. Fische und andere Meerestiere werden in Tonnen gezählt.

HIDDEN ist ein historisches Dokument, ein Denkmal und ein Aufruf zum Handeln. Die Geschichten in seinen Seiten sind enthüllend und brutal. Sie sind ein Beweis dafür, wie dringlich es ist, uns weltweit mit industrieller Tiernutzung, bis hin zu Klimawandel, zu befassen. Sie geben einen wertvollen Einblick in die Relevanz von Tierleid für die menschliche Gesundheit. Besonders angesichts der aktuell wütenden Coronavirus-Pandemie gab es wohl noch nie ein derartiges Buch, das wichtiger für die Zukunft aller Tiere war – egal ob menschlich oder nicht-menschlich.

Oscar-Preisträger und Schauspieler Joaquin Phoenix schreibt im Vorwort: Die in HIDDEN präsentierten Photojournalist:innen haben einige der dunkelsten und verstörendsten Orte der Welt betreten. ... Die Bilder, die sie geschossen haben, sind aufrüttelnde Erinnerungen an unser unentschuldbares Verhalten gegenüber Tieren und werden in den kommenden Jahren als Signalfeuer der Veränderung wirken.

Die Arbeit von Jo-Anne und ihren Kolleg:innen erschließt neuen Grund im Bereich des Tierfotojournalismus, der den Konflikt von Menschen mit nicht-menschlichen Tieren erfasst und aufzeigt. Wie Kriegsfotograf:innen vor ihnen konfrontieren auch Tierfotojournalist:innen couragiert einige der schlimmsten Verbrechen der Menschheit, die großteils verborgen vor der Öffentlichkeit geschehen. Um Missbrauch, Grausamkeit, Leiden und Ausbeutung aufdecken zu können, müssen sie verdeckt arbeiten und sogar Gesetze brechen.

Über die Sprecherin

Jo-Anne McArthur ist eine preisgekrönte Fotojournalistin, gefragte Sprecherin und Gründerin von We Animals Media. Sie dokumentiert seit fast zwei Jahrzehnten auf allen sieben Kontinenten die missliche Lage von Tieren. Zusätzlich zu HIDDEN ist sie auch Autorin der zwei Bücher We Animals (2014) und Captive (2017) und war Protagonistin in der gefeierten Dokumentation The Ghosts in Our Machine, von der kanadischen Filmschaffenden Liz Marschall. Jo-Anne lebt in Toronto in Kanada und reist jedes Jahr viele Monate, um die Geschichten von Tieren zu dokumentieren und zu teilen.

Gewinnspiel

Die Gewinner:innen der Animal Photojournalism Masterclass-Zugänge werden im Anschluss an den Vortrag aus den Teilnehmer:innen gezogen, die bei der Anmeldung angegeben haben, auch am Gewinnspiel teilnehmen zu wollen. Wir senden ihnen weitere Informationen dazu per Email.

Datenschutz

Wir legen großen Wert auf Datenschutz. Daher verwenden wir Videostreaming-Technologie, die alle Daten innerhalb der EU verarbeitet. Wir setzen die Freie Software Lösung Big Blue Button von fairteaching.net ein.

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können