Großkundgebung gegen Pelz - vgt

Teilen:

Großkundgebung gegen Pelz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.08.2021)

Wien, 19.08.2021

Nach einem Jahr Corona-Pause werden wir auch heuer, als herbstliches Demo-Highlight, für die Tiere auf die Straße gehen, um auf das unfassbare Leid hinter jedem Pelz, egal ob ganzer Mantel oder ein Accessoire, aufmerksam zu machen.

Jedes Jahr werden mehr als 100.000.000 Tiere für Pelz getötet, die unter schrecklichen Umständen gelebt haben und durch den Tod (oft erst Minuten bis Stunden nach dem Häuten!) von ihrem grausamen Schicksal erlöst werden, bis die nächste Generation das gleiche Schicksal erwartet. Jetzt ist die Politik am Zug: Es braucht ein Importverbot und als ersten Schritt eine strenge Kennzeichnungspflicht für das Tierqualprodukt Pelz!

Termin
13:00 – 13:30 Uhr
Anfangskundgebung/Sammeln (Christian-Broda-Platz)
13:30 – 15:30 Uhr
Demonstrationsmarsch
15:30 – ca. 16:00 Uhr
Abschlusskundgebung (Stephansplatz)

Demoroute

Christian-Broda-Platz – Mariahilferstraße – Ringquerung – Heldentor – Heldenplatz – Michaelertor – Kohlmarkt – Graben – Stephansplatz

Wir tragen Masken und halten uns an die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen.

Facebook-Event zur Veranstaltung

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können