Teilen:

Nikolo Online Aktion des VGT: Weihnachtswünsche für Tiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.12.2021)

Wien, 06.12.2021

Zahlreiche Personen sind dem Lockdown-konformen Aufruf des VGT gefolgt und haben Fotos und Bilder mit Wünschen kreiert.

Der Nikolaus beschenkt die Menschen, aber nicht die Tiere. Auch aus der Weihnachtszeit sind die Tiere im wesentlichen ausgeschlossen. Sich Frieden zu wünschen bezieht oft die Tiere nicht mit ein, werden sie doch beim Weihnachtsessen verspeist, anstatt dass sie friedlich leben dürfen. Da der Lockdown sehr viele Menschen in die eigenen vier Wände zwingt, hat der VGT zu Nikolo zu einer Online Aktion aufgerufen. Tierschützer:innen sollten Fotos oder Bilder mit ihren Weihnachtswünschen für Tiere schaffen. Viele Personen haben ihre Kreationen dem VGT geschickt. Ganz vorne mit dabei der Wunsch, Stroh statt Beton für Schweine, ein Slogan, der bei den Kundgebungen des VGT gegen den Vollspaltenboden nirgends fehlt. Aber viele Menschen wollen auch ein generell besseres Los für sogenannte Nutztiere, wollen, dass Nutztiere zu Haustieren werden, dass sie geliebt statt gegessen werden. Ein echt friedvolles Weihnachtsfest kann nur die Tiere miteinbeziehen. Der VGT empfiehlt jedes Jahr zahlreiche vegane Rezepte.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Und wieder neigt sich ein Jahr zum Ende, und die Schweine vegetieren noch immer auf Vollspaltenboden dahin, ohne konkretes Ablaufdatum. Stroh für Schweine wäre das Mindeste, was man von einer zivilisierten Gesellschaft verlangen kann. Und tatsächlich fordern das nach einer Gallup Umfrage 96 % der Menschen in Österreich. Doch die Regierung hat bisher in 2 Jahren noch keinen einzigen Fortschritt für Tiere zustande gebracht. Dem Versuch des Tierschutzministers, das zu ändern, will der VGT durch diese Online Aktion auf die Sprünge helfen.

Fotogalerie

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß