Teilen:

VGT-Obmann betont: 15 illegale Wolfsabschüsse pro Jahr in Österreich

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.02.2022)

Wien, 18.02.2022

Dass von der Jägerschaft finanzierte Institute dieser nach dem Mund reden, ist nicht wirklich ein Geheimnis.

Der VGT hat aus vertrauenswürdiger Quelle erfahren, dass es eine Studie zu illegalen Wolfsabschüssen in Österreich gegeben hat. Da genetisch der Abschuss von 15 Wölfen bestätigt wurde, sollte der Jägerschaft zuliebe dieses Faktum nicht veröffentlicht werden. Ein jährlicher Abschuss in dieser Höhe scheint plausibel, so Wolfskenner VGT-Obmann DDr. Martin Balluch. Immer wieder verschwinden etablierte Rudel. So etwas gibt es nicht in freier Natur. Ein Rudel kann durch ein anderes verdrängt werden, aber niemals würde ein Rudel einfach so abwandern.

Und Balluch weiter: Das einzige Wolfsrudel Österreichs, das nicht verschwindet, ist jenes am Truppenübungsplatz Allentsteig. Das steht unter dem Schutz des Bundesheeres, dort haben es Jäger:innen nicht so leicht, die Wölfe wieder auszurotten, wie sie es seinerzeit um 2000 bei den Bären im nö-steirischen Grenzgebiet gemacht haben. 33 Bärenkinder sind dort zur Welt gekommen und alle dem Hass der Jägerschaft auf Beutegreifer zum Opfer gefallen. Und Balluch fragt: Wo sind denn die gut 5 Jungwölfe pro Jahr, die in Allentsteig zur Welt kommen? Warum besiedeln die nicht schon längst das Umland? Warum kommen keine Wölfe bei mir in der nördlichen Obersteiermark an? Es wird Zeit, dass jemand den schießwütigen Kamerad:innen aus der Jägerschaft das Handwerk legt.

Und: Die Insel Sri Lanka ist flächenmässig nur 2 Drittel von Österreich und dort leben 22 Millionen Menschen, also 2 1/2 mal so viele wie in Österreich. Das Land ist also 4 mal so dicht besiedelt, wie Österreich. Und trotzdem gibts dort ausgedehnte Urwälder, Elefanten, Krokodile und sogar Leoparden. Warum funktioniert das dort aber nicht hier? Die Antwort ist einfach: dort gibt es keine so fanatische, vor Hass gegen Beutegreifer getriebene Jägerschaft, die das gesamte Land zwangsbejagt, wie bei uns. Erst wenn die Jägerschaft in die Schranken gewiesen wird, kann sich die Natur entfalten.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen