Teilen:

Animal Liberation Weekend in Salzburg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.04.2022)

Salzburg, 14.04.2022

Auch am ALW in Salzburg waren neben einer Einführung in die Tierrechtsphilosophie vor allem praktische Themen gut abgedeckt. Das Gebotene ging dabei deutlich über Bürger:innenrechte, Kampagnenführung und Networking hinaus.

Am 9. und 10. April fand nach 2-jähriger coronabedingter Pause das diesjährige Animal Liberation Weekend in Salzburg statt. Als Location diente das Kulturzentrum MARK in der Hannakstraße, das ein wundervolles Ambiente für dieses spannende Wochenende bot. In kleiner Runde lauschten die Teilnehmer:innen den Vorträgen, informierten sich, wie man im Alltag ganz einfach und nebenbei für Tiere aktiv werden kann und waren begeistert und mit vielen Vorschlägen und Ideen bei der Aktionsplanung dabei.

Besonders schön war, dass auch der Verein RespekTiere das Animal Liberation Weekend so tatkräftig unterstützte und die Teilnehmer:innen durch liebevoll vorgetragene Erzählungen motivierte. Die Verköstigung übernahm einerseits das Vleischpflanzerl, das Bosna mit ihren berühmten Linsenstäbchen zur Verfügung stellte, andererseits der Verein RespekTiere, der uns mit Chili und Fingerfood verwöhnte. Auch Kaffee und veganen Kuchen gab es reichlich zur Stärkung zwischen den Workshops.

Das nächste Animal Liberation Weekend findet am 21. Mai im Café Erde in Graz statt.

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf