Teilen:

Animal Liberation Weekend in Salzburg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.04.2022)

Salzburg, 14.04.2022

Auch am ALW in Salzburg waren neben einer Einführung in die Tierrechtsphilosophie vor allem praktische Themen gut abgedeckt. Das Gebotene ging dabei deutlich über Bürger:innenrechte, Kampagnenführung und Networking hinaus.

Am 9. und 10. April fand nach 2-jähriger coronabedingter Pause das diesjährige Animal Liberation Weekend in Salzburg statt. Als Location diente das Kulturzentrum MARK in der Hannakstraße, das ein wundervolles Ambiente für dieses spannende Wochenende bot. In kleiner Runde lauschten die Teilnehmer:innen den Vorträgen, informierten sich, wie man im Alltag ganz einfach und nebenbei für Tiere aktiv werden kann und waren begeistert und mit vielen Vorschlägen und Ideen bei der Aktionsplanung dabei.

Besonders schön war, dass auch der Verein RespekTiere das Animal Liberation Weekend so tatkräftig unterstützte und die Teilnehmer:innen durch liebevoll vorgetragene Erzählungen motivierte. Die Verköstigung übernahm einerseits das Vleischpflanzerl, das Bosna mit ihren berühmten Linsenstäbchen zur Verfügung stellte, andererseits der Verein RespekTiere, der uns mit Chili und Fingerfood verwöhnte. Auch Kaffee und veganen Kuchen gab es reichlich zur Stärkung zwischen den Workshops.

Das nächste Animal Liberation Weekend findet am 21. Mai im Café Erde in Graz statt.

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt