"...die nächste Generation für Tierethik sensibilisieren!" - vgt

Teilen:

"...die nächste Generation für Tierethik sensibilisieren!"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.06.2022)

Innsbruck, 03.06.2022

Chris Moser, VGT-Kampagnenleiter für Tirol, bekannt für aufsehenerregende Kundgebungen in und um Tirol seit nunmehr 2006 ist auch immer wieder als Gast an höhere Schulen geladen. Nach längerer pandemiebedingter Pause für derartige Einladungen wurde in den letzten Wochen gleich mit mehreren Terminen wieder durchgestartet

Auf Einladung des engagierten Ethikbetreuers Hans Ritzer und vor unglaublich motivierten Schüler:innen der sechsten Klasse am Bundesoberstufenrealgymnasium Fallmerayergasse, sprach Chris Moser im  Ethikunterricht über Tierrechte und politisches Engagement im Allgemeinen, sowie seine Arbeit als politischer Künstler, Buchautor und die Tätigkeit beim VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN im Besonderen.

So wurden eingangs einige Grundzüge der Tierrechtsphilosophie umrissen und ökologische Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Tierhaltung dargelegt; weit mehr interessierten die Jugendlichen dann allerdings direkte Aktionsberichte, bis hin zu den Erfahrungen des Künstlers während seiner Gefangenschaft im Zuge der Tierschutzcausa und der darauf folgende 14-monatige Gerichtsprozess. Als Einstieg in das Thema hatten sich die Schüler:innen bereits vorher mit der Arbeit des VGT, der Person Chris Moser und Repressionen im aktivistischen Alltag befasst.

Sprichwörtlich vom Hundertsten ins Tausendste entwickelten sich zutiefst positive Gespräche, sodass sogar die Pausenglocke am Ende der Stunde überhört wurde. Herzlichen Dank an Herrn Hans Ritzer sowie an das BORG Fallemerayerstraße für die Einladung und den interessierten Schüler:innen für die spannenden und interessanten Fragen und Gespräche!

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt