Veganmania Museumsquartier - vgt

Teilen:

Veganmania Museumsquartier

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.06.2022)

Wien, Museumsquartier, 08.06.2022

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand die Veganmania letztes Wochenende endlich wieder vor dem Museumsquartier in Wien statt.

Sommer, Sonne, gutes Essen und gute Laune – am Wochenende lud die Vegane Gesellschaft Österreich wieder zum veganen Sommerfest vor das Wiener Museumsquartier. Tausende Besucher:innen stürmten die Stände, die kein Bedürfnis offen ließen.

Feinste vegane Verpflegung

Von herzhaft bis süß, von Kleinigkeiten bis richtig großen Mahlzeiten, bot die Veganmania etwas für jeden Geschmack. Egal ob asiatisch, afrikanisch, Leverkäse, Kuchen oder Eiscreme – hier kam jede:r auf seine Kosten. Die Auswahl an Speisen war so groß und divers wie nie zuvor. Bei einer Vielzahl von Ständen gab es zudem Kostproben, z.B. Schokolade, Aufstriche, Honigalternativen oder veganen Käse, was den Gästen die Möglichkeit gab, sich ein Bild von den Produkten und der pflanzlichen Ernährung im Allgemeinen zu machen.

Lifestyle und Information

Zahlreiche Bekleidungslabel wie etwa die Statementmode von Sandy P. Peng oder Budskap, Pins und Aufnäher von Rule of Nines, Upcycling Ware von nu-cycl und viele weitere Aussteller:innen luden zum Stöbern ein. Außerdem konnten die Besucher:innen sich bei zahlreichen Infoständen, wie etwa dem VGT, Vienna Animal Save oder der Free Software Foundation Europe informieren und auch der VGT-Anwalt Alexander Kirchmauer hat seine Kanzlei auf der Veganmania vorgestellt.

Ein großer Dank gilt vor allem den Sponsor:innen (siehe unten) und den vielen fleißigen helfenden Händen, ohne die ein Event dieser Superklasse nicht durchführbar gewesen wäre. Die nächsten Veganmania-Termine sind Graz Tummelplatz (24. - 25. Juni), Vöcklabruck Stadtpark (09. - 10. Juli) und Wien Donauinsel (26. - 28. August).

Danke an die Sponsor:innen: Veganista Ice Cream, Ritter Sport, Wilmersburger, Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf, Burger King Österreich, The Vegetarian Butcher - Österreich, HellmannsAustria, Tante Fanny, JOYA, Sojarei, Mautner Markhof, Sonett, Barilla, alllin, ecoduna, spirulix, Alles Seife, Lindt, Violife, PureRaw, Clarana, Farmento, Holy Pit, Pflanzerei

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt