Teilen:

Herdenschutz statt Wolfshetze

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.07.2022)

Innsbruck, 11.07.2022

Mit viel Kraft platzierten die Aktivist:innen am Marktplatz in Innsbruck ein 400 Quadratmeter großes Transparent mir der Aufschrift PRO WOLF.

Der Schriftzug war nicht zu übersehen, genauso wie die Kampagnenleiterin im Wolfskostüm. Die Botschaft ist eindeutig; der VGT fordert umfassenden Herdenschutz, und ein Ende der Wolfshetze.

Die Gespräche mit den Passanten waren zum größten Teil sehr positiv und viele unterstützen die Forderungen des VEREINS GEGEN TIERFABRIKEN. Auch die Aktivistin im Wolfskostüm und ihre künstlerische Darstellung mit ihrem Schriftzug Grüß Wölfin wurde oft fotografiert und bestaunt.

Zeitgleich erstellte die Tiroler Politik mit dem Verein Weidezone einen Plan für drei Zonen. In der ersten sollen Beutegreifer vollständig geschützt sein. Die Zweite orientiert sich am Tiroler Wolfsmanagement und die dritte Zone würde eine Änderung des Tiroler Jagdgesetzes benötigen, um sogenannte Problemtiere schnell entnehmen zu können. Aber es gibt keinen Plan für umfassenden Herdenschutz oder ein Angebot für eine Hirtenausbildung. Was bleibt, ist der gleiche Zustand wie seit Jahren: Ungeschützte Nutztiere auf der Alm und die Hetze gegen den Wolf geht weiter.

Petition

Bitte unterstützen Sie die Petition für einen aktiven Herdenschutz an den Tiroler Landtag!

Herdenschutz statt Wolfshetze

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen