Teilen:

Herdenschutz statt Wolfshetze

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.07.2022)

Innsbruck, 11.07.2022

Mit viel Kraft platzierten die Aktivist:innen am Marktplatz in Innsbruck ein 400 Quadratmeter großes Transparent mir der Aufschrift PRO WOLF.

Der Schriftzug war nicht zu übersehen, genauso wie die Kampagnenleiterin im Wolfskostüm. Die Botschaft ist eindeutig; der VGT fordert umfassenden Herdenschutz, und ein Ende der Wolfshetze.

Die Gespräche mit den Passanten waren zum größten Teil sehr positiv und viele unterstützen die Forderungen des VEREINS GEGEN TIERFABRIKEN. Auch die Aktivistin im Wolfskostüm und ihre künstlerische Darstellung mit ihrem Schriftzug Grüß Wölfin wurde oft fotografiert und bestaunt.

Zeitgleich erstellte die Tiroler Politik mit dem Verein Weidezone einen Plan für drei Zonen. In der ersten sollen Beutegreifer vollständig geschützt sein. Die Zweite orientiert sich am Tiroler Wolfsmanagement und die dritte Zone würde eine Änderung des Tiroler Jagdgesetzes benötigen, um sogenannte Problemtiere schnell entnehmen zu können. Aber es gibt keinen Plan für umfassenden Herdenschutz oder ein Angebot für eine Hirtenausbildung. Was bleibt, ist der gleiche Zustand wie seit Jahren: Ungeschützte Nutztiere auf der Alm und die Hetze gegen den Wolf geht weiter.

Petition

Bitte unterstützen Sie die Petition für einen aktiven Herdenschutz an den Tiroler Landtag!

Herdenschutz statt Wolfshetze

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren