Teilen:

Aktion: für ein pelzfreies Europa!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.08.2022)

Wien, 10.08.2022

Tierschützer:innen in Käfigen machen auf das Tierleid auf Pelzfarmen aufmerksam

Wann: 7. September, 10 – 12 Uhr
Wo: 1010 Wien, Stephansplatz
Was: Drei Aktivist:innen werden als Nerze mit blutigen Wunden im Gesicht geschminkt, sie harren in einem tristen Käfig auf. Anschließend wird ihnen symbolisch das Fell abgezogen.

Jedes Jahr werden Millionen von Tieren in der Europäischen Union nur deswegen getötet, um ihr abgezogenes Fell möglichst gewinnbringend zu verkaufen. Zusätzlich fluten Pelzimporte die Regale jener Länder, die wie Österreich das Töten von Tieren für ihren Pelz bereits verboten haben.

Jetzt unterzeichnen!

Die Europäische Bürger:innen-Initiative "FurFreeEurope" - für ein pelzfreies Europa - will diesen Zustand beenden, sie fordert ein Ende der Pelztierfarmen und des Tierpelzhandels in der gesamten EU. Auch der VGT unterstützt die Initiative - zum Auftakt der intensiven Kampagnenphase der Aktion starten wir mit einer aufsehenerregenden Aktion - drei Aktivist:innen werden als Nerze mit blutigen Wunden im Gesicht geschminkt, sie harren in einem tristen Käfig aus. Anschließend wird ihnen symbolisch das Fell abgezogen. Daneben steht eine pelztragende Person, die von all dem nichts mitbekommt.

Melde dich bei dd(ät)vgt.at, wenn du dabei sein möchtest und eine Rolle übernehmen magst. Wir brauchen aber auch abseits dieser Rollen möglichst viele Menschen!

Hier kannst du schon jetzt die Bürger:innen-Initiative unterschreiben: https://www.eurogroupforanimals.org/fur-free-europe

Gemeinsam schaffen wir ein pelzfreies Europa!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.