Teilen:

Weihnachtsspenden für die Ukraine

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.12.2022)

Innsbruck/Ukraine, 14.12.2022

VGT Tirol hilft dort, wo die Not am größten ist  

Es ist Winter und menschliche und nichtmenschliche Tiere in den Kriegsgebieten in der Ukraine leiden an der extremen Kälte. Kein Strom, keine Heizung und wenig zu essen. Die Angst begleitet alle Lebewesen. 

Deshalb hat das Team vom VGT Tirol wieder Tiernahrung, Schlafsäcke und warme Winterjacken gesammelt. Von den Spendengeldern kauften sie noch zwei Stromgeneratoren. In Zusammenarbeit mit der Ukrainehilfe Tirol konnten die Sachspenden in die Ukraine transportiert werden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der Ukraine Hilfe Tirol fahren schon seit Jahren in die Ukraine und unterstützen die Bevölkerung vor Ort. Umso wichtiger ist diese Arbeit in Zeiten des Krieges. Marina, die das Projekt leitet, erzählt, dass vor kurzem wieder zwei Hunde aus  bombardierten Häusern gerettet wurden. 

Nicole Staudenherz, Kampagnenleiterin des VGT Tirol: Gerade in der kalten Jahreszeit brauchen die Menschen und die Tiere unsere Unterstützung. Der Krieg ist weit entfernt und doch so nah. Die Bilder der frierenden Menschen und Tiere bekomme ich nicht aus dem Gedächtnis. Wir werden heuer auf Weihnachtsgeschenke verzichten und noch zwei Stromgeneratoren für die Ukraine Hilfe kaufen. Leider kann man Wärme nicht einfach verschicken.“

Es wird weiter gesammelt, um noch vor Weihnachten wieder eine Palette mit Sachspenden in die Ukraine zu senden.  

Der VGT bedankt sich bei allen Spender:innen und wünscht schöne, möglichst friedliche Weihnachten.


Spenden:

- Katzentrockenfutter,Hundetrockenfutter: Abzugeben auf der Hinterseite vom T&G in der Bachlechnerstrasse  in Innsbruck in einem beschrifteten Verschlag.
Code vom Vorhängeschloss: 6020  

Weiterhin wird Folgendes gesammelt:  

- Ungebrauchte! Schlafsäcke
- Power Banks
- Stromgeneratoren

Diese Sachspenden bitte direkt bei  Kampagnenleiterin  Nicole  Staudenherz abgeben.
Kontakt: strizelherz[ät]gmail.com

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen