Teilen:

Bewohner:innen der Hochschwabregion, Stmk, entzünden PRO WOLF Mahnfeuer

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.01.2023)

Wien, 02.01.2023

Angst um zwei eingewanderte Wölfe, einer aus der Schweiz und einer aus Salzburg, die illegal abgeschossen werden könnten.

Sie wandern gerne und respektieren die Natur. Für sie ist es ein sehr gutes Zeichen für eine intakte Naturlandschaft, wenn der Wolf zurückkehrt. Es macht ihre Region ein bisschen wilder, ungezähmter, naturnaher. Zwischen Hochschwab und Ötscher befinden sich die größten Urwälder der Alpen, in diesem Areal von 30 km x 25 km gibt es das einzige Wildnisgebiet der Steiermark. In diesem dünn besiedelten Waldland werden keine Nutztiere gehalten. Die Region ist ideal für Wolf, Bär und Luchs. Doch die Jägerschaft hat hier den Bären wieder ausgerottet, obwohl es in den 2000er Jahren bereits 33 dieser Tiere gegeben hat. Nun droht die Verhinderung der Wiederansiedlung des Wolfes.

Deshalb haben zwei Dutzend naturnahe Menschen aus der Region zum Jahreswechsel ein Mahnfeuer errichtet. PRO WOLF stand da mit fast 200 Fackeln auf einen Berggipfel in den dünnen Schneebelag geschrieben und sendete die Botschaft weit in die Landschaft hinaus.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch wohnt am Hochschwab: Ich möchte, dass meine Kinder hier in einem Wald aufwachsen, der möglichst naturnahe ist, kein Nutzforst mit Fichtenmonokultur und aufgezüchteten Rot- und Rehwildbeständen, ohne große Beutegreifer. Wir besuchen oft die Urwälder hier und genießen die unglaubliche Kraft, die von diesen Orten ausgeht. Was fehlt sind Wolf, Bär und Luchs. Deshalb sind wir besonders darüber begeistert, dass gerade zwei Wölfe unseren Wald durchstreifen. Wir waren schon viel unterwegs, um ihre Spuren zu suchen. Meine beiden kleinen Mädchen sind mit Begeisterung dabei. Wir wünschen uns sehr, eines abends bei unserer Hütte ein Wolfsrudel heulen zu hören, wie wir das in den rumänischen Südkarpaten erlebt haben. Das wäre für uns alle wunderbar und ein Beweis, dass der Mensch bereit ist, von seinem reinen Nutzungsdenken abzurücken, und auch der wilden Natur wieder Platz einzuräumen. Ein Hoffnungsschimmer in so hoffnungsloser Zeit, in der wir zu Silvester bei 15 Grad plus auf einer Wiese sitzen, auf der normalerweise zu dieser Jahreszeit bereits 1 m Schnee liegen würde! Kein Schneemann bauen, kein rodeln, kein mit Schneeschuhen durch den stillen Wald streifen!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.