Teilen:

VGT-Aktive helfen am Lebenshof „Melcherhof“ in Grafenstein

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.04.2023)

Wien, 21.04.2023

Tierschützer:innen bauten Zäune und halfen bei der Versorgung von Schweinen, Schafen und anderen Tieren am Lebenshof in Kärnten

Eine kleine Gruppe von Kärntner Tierschützer:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN verbrachte einen Tag am Lebenshof „Melcherhof“ in Grafenstein. Begrüßt wurden sie vom Team des Lebenshofs, darunter die Leiterin Willemine, eine gebürtige Holländerin, der Tierpflegerin Bettina und deren Sohn Manuel.

Seit 2013 läuft der Hof unter der Leitung von Willemine und finanziert sich rein durch Spendengelder der rund 6500 unterstützenden Mitglieder. Mittlerweile ist der Melcherhof das Zuhause von rund 120 Tieren, darunter Kaninchen, Schafe, Ziegen, Ponys, Pferde, ein Lama und Schweine.

Nach einer Führung am Hof, wo uns die Unterkünfte der Tiere gezeigt wurden und wir jedes Einzelne kennenlernen und einiges über ihre Geschichte erfahren durften, ging‘s für uns an die Arbeit, erzählt Aktivistin Kathi.

Der elektrische Zaun für die Koppel musste nach dem Winter und einigen Stürmen ausgetauscht werden. Beim Einziehen der neuen Absperrbänder wurden die Helfer:innen von einem neugierigen Pony begleitet, das sich auch ein paar Streicheleinheiten abholte.

Nach dieser getanen Arbeit gab es für das ganze Team eine gemütliche, vegane Jause. Danach wurden die Esel und Ponys gestriegelt, damit sie ihr Winterfell loswerden können. Dabei durfte auch das Kuscheln nicht zu kurz kommen. Später ging es noch auf die Schafweide, wo sich besonders das Schaf Bajanek über Aufmerksamkeit freute und die Streicheleinheiten sichtlich genoss.

Am späten Nachmittag wurde es ruhiger auf dem Hof und es begann der verdiente Feierabend. Allerdings nur für die Tiere und die Helfer:innen, die den Tag am Hof verbracht haben, denn die Arbeit für die Mitarbeiter:innen geht nie aus. Für die Aktivist:innen war es wirklich schön zu sehen, dass es eben auch so funktioniert: mit den Tieren leben, ohne sie zu nutzen – für eine gemeinsame Welt, mit den Tieren, nicht gegen sie!

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen