Teilen:

Film Screening: Unlocking the Cage

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.04.2023)

Wien, 26.04.2023

The VGT (Association Against Animal Factories) and EFFECTIVE ALTRUISM AUSTRIA invite you to an English film screening with special guest on Wednesday 17 May, 2023.

Date
Location
Schikaneder Cinema
Margaretenstraße 24
1040 Vienna
18:00
Doors open. Get-Together and vegan buffet
19:00
Film start
20:30
Q&A/Discussion
Registration
Unfortunately all seats are taken already.

A number of countries including Austria have achieved ground breaking court rulings challenging the notion that nonhuman animals cannot be persons. This moving film focuses on progess in the USA pioneered by animal rights lawyer Steven Wise. Join VGT and EA Austria for the screening and discussion in Schikaneder Cinema with special virtual live guest Elizabeth Stein. Elizabeth is one of the animal rights lawyers featured in the film and will answer audience questions. Tickets are free, but we are sorry, there aren't any more available.

Unlocking the Cage, 2016, 1 Std. 31 Min. Directors: Chris Hegedus, D.A. Pennebaker, USA

Unlocking the Cage follows animal rights lawyer Steven Wise in his unprecedented challenge to break down the legal wall that separates animals from humans. After 30 years of struggling with ineffective animal welfare laws, Steve and his legal team, the Nonhuman Rights Project (NhRP), are making history by filing the first lawsuits that seek to transform an animal from a thing with no rights to a person with legal protections. Supported by affidavits from primatologists around the world, Steve maintains that, based on scientific evidence, cognitively complex animals such as chimpanzees, whales, dolphins and elephants have the capacity for limited personhood rights (such as bodily liberty) that would protect them from physical abuse. Using writs of habeas corpus (historically used to free humans from unlawful imprisonment), Wise argues on behalf of four captive chimpanzees in New York State. Unlocking the Cage captures a monumental shift in our culture, as the public and judicial system show increasing receptiveness to Steve's impassioned arguments. It is an intimate look at a lawsuit that could forever transform our legal system, and one man's lifelong quest to protect nonhuman animals.

The cinema has full wheelchair accessibility.

Report in the animal rights radio

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen