Teilen:

Tieren eine Stimme geben – aber wie?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.05.2023)

Klagenfurt, 08.05.2023

Am Samstag, dem 6. Mai fand das Animal Liberation Weekend (ALW) in Klagenfurt statt, bei dem sich Tierschützer:innen versammelten, um sich über Möglichkeiten zu informieren, wie sie im Tierschutz aktiv werden können.

Das Treffen wurde vom VGT organisiert, um Menschen zu ermutigen, sich für den Schutz von Tieren einzusetzen und sich für ihre Rechte stark zu machen.

Das ALW bot ein Forum für Diskussionen und Workshops zu verschiedenen Themen wie Tierrechte, Kampagnenarbeit, Aktionsformen, Tierleid richtig anzeigen, Resilienz im Aktivismus und Tierschutzunterricht an Schulen. Teilnehmer:innen hatten die Möglichkeit, sich mit erfahrenen Aktivist:innen auszutauschen und sich über erfolgreiche Tierschutzprojekte und -kampagnen zu informieren. Natürlich war auch für vegane Essensverpflegung gesorgt. Das TriVida in Klagenfurt bereitete nicht nur ein köstliches Mittagessen zu, sondern versorgte auch alle mit Snacks und Kuchen.

Die Veranstaltung zog Menschen aus verschiedenen Regionen an und bot die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Ideen und Strategien für den Tierschutz zu entwickeln. Die Organisator:innen betonten, dass es wichtig sei, gemeinsam für den Schutz der Tiere einzutreten und sich für eine bessere Welt für alle Lebewesen einzusetzen.

Insgesamt war das Animal Liberation Weekend in Klagenfurt ein erfolgreicher und inspirierender Treffpunkt für Tierschützer:innen, die sich für die Rechte und das Wohlergehen von Tieren einsetzen möchten.

Auch nächstes Jahr wird es wieder die Möglichkeit geben, an ALWs in verschiedenen Bundesländern teilzunehmen.

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt

01.10.2025, Eggenburg

Zum Welttierschutztag: Mahnwache vor Schweine-Schlachthof Dachsberger in NÖ

Nach einem grauenhaften Leben auf Vollspaltenboden der Tod in der Gaskammer mit anschließendem Gurgelschnitt: Tierschützer:innen spenden letzten Trost