Teilen:

Der Tierschutzunterricht des VGT wird in Tirol sehr gut angenommen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.02.2024)

Innsbruck, 19.02.2024

Tierschutzlehrerin Kienpointner mit positiver Bilanz nach der 1. Schuljahreshälfte

Seit dem Start des Schuljahrs 2023/24 besuchten die engagierten VGT-Tierschutzlehrkräfte zahlreiche Schulen in mehreren Tiroler Bezirken. Innerhalb weniger Monate konnten über 1.300 Schüler:innen mit mehr als 70 Workshops erreicht werden. Besonders großen Anklang fand das Angebot an den Volksschulen, aber auch an weiterführenden Schulen fanden Unterrichtsstunden und Projekttage zu verschiedenen Tierschutzthemen statt.

Es war cool mit dir! Ich will später Tierschützerin werden! Kommst du nächste Woche wieder? Das ist nur ein Bruchteil der begeisterten Rückmeldungen von Tiroler Schüler:innen nach einer Tierschutzstunde mit vielen spielerischen und interaktiven Lernaufgaben.

Besonders beliebt waren die Workshops Mitgefühl für Tiere, Tiere in der Landwirtschaft, Klimaschutz beginnt am Teller sowie Igelschutz und Igelhilfe.

Im zweiten Halbjahr geht es mit voller Kraft weiter. Neu im Programm: Wunderbare Federwesen: Wie Hühner die Welt erleben und Flauschige Freunde: Kaninchen als Haustiere.

Die Tierschutzlehrer:innen können schnell und einfach unter vgt.at/tu gebucht werden. Mag.a Astrid Kienpointner, Aktivistin und Tierschutzlehrerin beim VGT Tirol, meint dazu: Die jüngere Generation stimmt mich hoffnungsvoll! Die allermeisten Kinder und Jugendlichen, denen ich in den Tiroler Schulklassen begegne, haben ein großes Herz für Tiere und möchten unseren Mitlebewesen helfen, wo sie nur können. Beeindruckend ist auch, wie viel die Schüler:innen heutzutage über Tiere, Natur und Klimaschutz wissen. Das bestärkt mich darin, den Tierschutzunterricht in Tirol mit neuen Angeboten laufend auszubauen.

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß