Teilen:

Der Tierschutzunterricht des VGT wird in Tirol sehr gut angenommen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.02.2024)

Innsbruck, 19.02.2024

Tierschutzlehrerin Kienpointner mit positiver Bilanz nach der 1. Schuljahreshälfte

Seit dem Start des Schuljahrs 2023/24 besuchten die engagierten VGT-Tierschutzlehrkräfte zahlreiche Schulen in mehreren Tiroler Bezirken. Innerhalb weniger Monate konnten über 1.300 Schüler:innen mit mehr als 70 Workshops erreicht werden. Besonders großen Anklang fand das Angebot an den Volksschulen, aber auch an weiterführenden Schulen fanden Unterrichtsstunden und Projekttage zu verschiedenen Tierschutzthemen statt.

Es war cool mit dir! Ich will später Tierschützerin werden! Kommst du nächste Woche wieder? Das ist nur ein Bruchteil der begeisterten Rückmeldungen von Tiroler Schüler:innen nach einer Tierschutzstunde mit vielen spielerischen und interaktiven Lernaufgaben.

Besonders beliebt waren die Workshops Mitgefühl für Tiere, Tiere in der Landwirtschaft, Klimaschutz beginnt am Teller sowie Igelschutz und Igelhilfe.

Im zweiten Halbjahr geht es mit voller Kraft weiter. Neu im Programm: Wunderbare Federwesen: Wie Hühner die Welt erleben und Flauschige Freunde: Kaninchen als Haustiere.

Die Tierschutzlehrer:innen können schnell und einfach unter vgt.at/tu gebucht werden. Mag.a Astrid Kienpointner, Aktivistin und Tierschutzlehrerin beim VGT Tirol, meint dazu: Die jüngere Generation stimmt mich hoffnungsvoll! Die allermeisten Kinder und Jugendlichen, denen ich in den Tiroler Schulklassen begegne, haben ein großes Herz für Tiere und möchten unseren Mitlebewesen helfen, wo sie nur können. Beeindruckend ist auch, wie viel die Schüler:innen heutzutage über Tiere, Natur und Klimaschutz wissen. Das bestärkt mich darin, den Tierschutzunterricht in Tirol mit neuen Angeboten laufend auszubauen.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.