Teilen:

Ausstellung: Radikale Kunst mit Tierrechtsgedanke

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.09.2024)

Innsbruck, 04.09.2024

VGT Tirol Kampagnenleiter Chris Moser präsentiert seine RADIKALKUNST in der  Galerie KOOIO, dem Forum für Kunst und Kommunikation in Innsbruck

Vernissage: Freitag, 13. September um 18:00

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Vereins kooio wartet die gleichnamige Galerie in Innsbruck 2024 mit einem außergewöhnlichen Ausstellungsrogramm auf. Teil dieses Jubiläumsprogramms ist auch die Ausstellung von Bildhauer, Künstler, Autor und Aktivist Chris Moser, dessen Radikalkunst in der Galerie Kooio präsentiert wird.

Seine erste erste Einzelausstellung präsentierte Moser 1995 in der Galerie Elefant, bereits seit 1999 thematisiert er Tierbefreiungsansätze in seiner Kunst. Seit 2006 ist Chris Moser zudem auch als Kampagnenleiter für den VGT für das Bundesland Tirol tätig. In seiner Kunst wie auch in seinem Aktivismus betont Moser stets, sich nicht ausschließlich auf die Tierbefreiungsthematik festlegen zu können, sondern einen UNITY OF OPPRESSION-Ansatz zu verfolgen, in seiner Kunst wird das besonders deutlich. Bei der Ausstellung in der Galerie Kooio werden einige seiner Radikalkunst-Klassiker, wie auch ganz neue Arbeiten präsentiert. Chris Mosers letzte Ausstellungen fanden 2022 am internationalen Tierrechtskongress im Skydome in Wien und 2023 in Schloss Sigmundsried in Ried im Oberinntal statt – und ab Freitag, den 13. September wird für eine Woche die Galerie Kooio in Innsbruck gerockt.

Chris Moser macht Kunst, um die Welt zu verändern. Mit seiner Radikalkunst als Waffe. Zuerst gibt es das Thema, dann die adäquate Art, darauf zu reagieren. Das kann nahezu klassisch plastisch passieren, in Form von Assemblagen oder auch mit der Spraydose; früher direkt auf das Gebäude, heute eher auf Leinwand. Das kann in Form von Performances oder auch klaren politischen Aktionen des Zivilen Ungehorsams passieren.  

KOOIO, Mariahilfstraße 40, 6020 Innsbruck
VERNISSAGE: Freitag, 13. September, 18:00 mit den Innsbrooklyn Gospel Singers
GEÖFFNET: Samstag, 14. 09., 14-17:00 Di.. 17.09. bis Fr. 20.09., 17-19:00

Chris Moser, geb. 1976, arbeitet als Künstler, Autor und politischer Aktivist in Tirol in Österreich. Neben reger Ausstellungstätigkeit in Österreich und den deutschsprachigen Nachbarländern seit 1995, drei Monaten Untersuchungshaft 2008 und einem vierzehnmonatigen Prozess im Verdacht, ein führendes Mitglied der österreichischen Animal Liberation Front und ... einer der Hauptakteure der militanten Tierrechtsszene (Zitat Polizeibericht) zu sein, hält Chris Moser seit 2010 auch verstärkt öffentliche Vorträge wie beispielsweise an der Universität oder der Pädagogischen Hochschule und wird als externer Referent an Schulen geladen. Mit Erscheinen seines ersten Buches Die Kunst, Widerstand zu leisten (Kyrene 2012) folgte er Einladungen zu Buchpräsentationen in ganz Österreich, aber auch nach Deutschland, Südtirol und der Schweiz (2013, 2014 u. 2016 erschienen weitere Bücher). 2019 war er Spitzenkandidat für Tirol für die Parlamentspartei Jetzt. Seine letzten Ausstellungen fanden 2022 am internationalen Tierrechtskongress im Skydome in Wien und 2023 in Schloss Sigmundsried in Ried im Oberinntal statt.

Pressefotos (Copyright: Chris Moser)

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich