Die Situation in Österreich - unsere Erfolge - vgt

Teilen:

Die Situation in Österreich - unsere Erfolge

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.01.2015)

15.01.2015

Seit den 1980er Jahren wird von TierschützerInnen regelmäßig über die Herstellung von Pelzen informiert. Mit Aufklärungsarbeit und Protesten konnte in Österreich, durch unsere unermüdliche Arbeit, 1998 ein Pelzfarmverbot erwirkt werden.

Humanic"Murpark"

Wie erkenne ich Echtpelz?

Viele KonsumentInnen glauben nach wie vor, dass man am Preis sehen kann ob es sich um Echtpelz oder Kunstpelz handelt. In der Regel vermuten die meisten Menschen Echtpelz sei teurer als Kunstpelz, doch das stimmt nicht. Echtpelzprodukte können heutzutage sogar billiger hergstellt werden als Kunstpelzprodukte. Oftmals werden sie noch zusätzlich mit bunten Farben eingefärbt um besonders "künstlich" zu wirken. Mit diesem Trick erhofft sich die Pelzindustrie einen höheren Absatz - mit Erfolg. Die wenigsten KonsumentInnen vermuten hinter ihrer Pelzbommelmütze verstecktes Tierleid.

Möchte man auf Nummer sicher gehen, empfiehlt es sich die Haare des Pelzbesatzes auseinander zu pusten. Sieht man darunter Leder, handelt es sich um Echtpelz, erkennt man eine Webstruktur stehen die Chancen gut, dass es Kunstpelz ist. Genauere Ergebnisse liefert aber der "Flammtest": Dabei zupft man vorsichtig ein Haar aus und zündet es an. Riecht es nach Horn bzw. verbrannten Haaren handelt es sich um Echtpelz, riecht es chemisch, dann ist es Kunstpelz.

Eine Liste pelzfreier Mode-, Schuh- und Sportbekleidungsgeschäfte findet sich unter: vgt.at/pelzfrei

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.