Schmackhafte Rezepte ohne Tierleid - vgt

Teilen:

Schmackhafte Rezepte ohne Tierleid

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.12.2014)

07.12.2014

Es muss nicht immer ein Burger aus Rindfleisch sein! Pflanzliche Alternativen zu Fleisch schmecken wunderbar und sind mittlerweile auch schon immer häufiger im Angebot. Die vegane Ernährung ist nämlich ein Megatrend, dem immer mehr Menschen folgen. Auf Soja- oder Weizenbasis hergestellte Schnitzel, Vurst oder Schnetzel schmecken köstlich und sind in einer riesigen Auswahl zu haben.

Rezepttipp: Omas-Rouladen nach Jérôme Eckmeier

Diese Rouladen sind ein wahrer Festschmaus! Wer will da schon Fleisch essen? Das Rezept ist in unserer Rezeptedatenbank zu finden.

Unsere informative Broschüre "Tofu-Shopping" gibt Auskunft über Bezugsquellen für vegane Produkte sowie Fleischersatz. Die Broschüre steht als pdf-Download zur Verfügung!

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt