Alarm: Hühner in Gefahr! - vgt

Teilen:

Alarm: Hühner in Gefahr!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.01.2014)

01.01.2014

SPÖ will die bereits voll besetzten Mastgeflügelhallen mit 30% mehr Hühnern und 50% mehr Puten überfüllen

Die Besatzdichte der Mastgeflügelhallen ist unvorstellbar hoch: im Moment dürfen 30 kg Hühner pro m² - also etwa 17 Hühner mit 1,8 kg Körpergewicht - und 40 kg Puten pro m² hineingestopft werden. 17 ausgewachsene Hühner auf 1 m², das ist wie in der U-Bahn in der Stoßzeit. Dicht gedrängte Körper, kein Platz für Bewegung. Eine Katastrophe und eigentlich Grund genug, eine GesetzesVERBESSERUNG zu überlegen, um den Tieren mehr Platz zu geben.

Nicht so unser Tierschutzminister der SPÖ. Eine neue Verordnung ist geplant. Bald schon soll der neue Entwurf eingebracht werden und dabei soll die Besatzdichte bei Mastgeflügel dramatisch erhöht werden! Der Minister möchte gerne 30% mehr Hühner (also etwa 23 Hühner pro m²) und sogar 50% mehr Puten in die vollkommen überfüllten Hallen stopfen. Bei vollem Besatz würden dann allein die Körper der Hühner bereits 92% der Bodenfläche der Halle füllen!

Die zwei Bilder einer Arbeitsgruppe des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) sagen mehr als 1000 Worte!

SPÖ-Minister möchte also das Tierschutzgesetz dramatisch verschlechtern. In der gesamten Geschichte unseres Landes hat es noch niemals eine derartige Verschlechterung des Tierschutzes gegeben, wie sie jetzt vorgesehen ist.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt