Teilen:

Beobachtung der Gatterjagd im Lainzer Tiergarten 2010

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.12.2014)

13.12.2014

Dieses Video zeigt deutlich welche Tierquälereien die Jägerschaft verursacht.

  • Dieses Video zeigt deutlich mit welcher Brutalität JägerInnen vorgehen. Zahlreiche Tiere werden nicht beim ersten Schuss getötet, sondern lediglich angeschossen. Unendliche Schmerzen und ein langsamer Tod sind die Folge. All das passiert noch dazu in einem Naturschutzgebiet!

  • Fotogalerie 2014


    Die überall im Lainzer Tiergarten wohlversteckten jagdlichen Einrichtungen sind ein (oft) stilles Indiz für das massive Ausmaß der Jagd.


    Große Wiesenflächen sind durch die hohe Wilddichte erodiert.


    Mehr oder weniger nachvollziehbare Notizen ...


    ... weisen auf Fütterungen auch im Hochsommer hin.


    Wurde hier vor kurzem Futter ausgestreut?


    Blutspuren im Schnee sind stille Zeugen dramatischen Tierleids.


    In den Schussschneisen finden sich Futterstellen.


    Drei "Eimer" Mais, verfüttert im Juli. Ganz sicher keine "Notzeit" im Sinne des Gesetzes.


    Blutspuren im Schnee.


    Die einzelnen Untergatter sind oft von Schussschneisen und Hochständen gesäumt.


    Regelmäßig berichten BesucherInnen über verwaiste Frischlinge. Wurde die Mutter erschossen? Das Gesetz sieht eine Schonzeit nur von Feber bis Mai vor.


    Es ist nicht bekannt wieviel Tonnen Futter jedes Jahr zur Erhöhung des Wildstands künstlich zugefüttert werden.


    In einem Naturschutzgebiet eigentlich nicht zu erwarten: Elektrischer Futterautomat.


    Futtergrippe.


    Lagerbox für Mais in einem der zahlreichen Ansitze.


    Ein weiterer Ansitz.


    Der Aufbau des Waldes: Kraut- und Strauchschicht fehlen völlig. Aber der Weg für die Geländewagen ist befestigt.


    Durchlass für kleine Tiere aus einem Untergatter. Gut zu erkennen: Der Unterschied im Bewuchs zwischen innerhalb und außerhalb.


    Blick aus einem Ansitz auf eine Wildfalle für Schwarzwild (Wildschweine).
    InformantInnen berichten von großen Mengen Blut- und Urin in diesen Fallen.


    Schussschneise.


    Wildfalle und Fütterung gut versteckt.


    Futterkrippe.


    Weitere Falle.


    Weitere Fütterungen.


    All-In-One Schießplatz: ...



    ...Ansitze, Wildfalle und Fütterungen an einem Platz. ...


    ... Der Boden ist entsprechend zerstört.


    Rund um Futterstellen sind die Böden erodiert.


    Aufwändige Wildfalle zu nicht näher bekannten Zwecken.


    Weitere Wildfalle.


    Mineralleckstein.


    Wildfalle mit Futterstelle im Inneren.


    Wo 1000 Wildtiere gemästet werden, ...


    ... wächst kein Grashalm mehr.


    Für kurzsichtige Schützen? Nur wenige Meter zwischen Ansitz und Falle.


    Das gleich Bild: Ansitz vis-a-vis einer Falle.


    14.11.2025, Wien

    End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

    Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

    13.11.2025, Innsbruck

    Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

    Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

    13.11.2025, Innsbruck

    Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

    Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

    13.11.2025, Burgenland

    2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

    Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

    12.11.2025, Wien

    Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

    VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

    06.11.2025, St. Pölten

    NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

    Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

    Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

    06.11.2025, Wien

    Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

    Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

    05.11.2025, Wien

    Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

    Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.