Die Anti-Legebatterie Kampagne des VGT - vgt

Teilen:

Die Anti-Legebatterie Kampagne des VGT

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.03.2017)

02.03.2017

Seit seiner Gründung des VGT im Jahre 1992 ist das Thema Legebatterien eines der wichtigsten Aufgabengebiete des VGT.

Die Anti-Legebatterie-Kampagne des VGT

Seit seiner Gründung des VGT im Jahre 1992 ist das Thema Legebatterien eines der wichtigsten Aufgabengebiete des VGT.

Eingeführt wurde die Käfighaltung von Hühnern in Österreich etwa in den 60er Jahren. Damals als modern und fortschrittlich angesehen, wurde Sie vom Staat/Landwirtschaftsministerium finanziell und ideell voll unterstützt. Bauern wurden durch Werbekampagnen dazu gebracht, von tierfreundlicheren Haltungsformen auf diese barbarische Tierqualeinrichtung umzusteigen.

Ein halbes Jahrhundert später ist der Spuk fast vorbei. Zumindest in Österreich, das aufgrund der starken Tierschutzbewegung weiter ist als andere Länder. Hier ist die Käfighaltung von Hühnern bereits verboten, ab Ende 2008 endet für die meisten Betriebe eine gesetzliche Übergangsfrist.

Importflut von Tierqualprodukten stoppen! JETZT!
Ein Legebatterieverbot für Österreich reicht nicht! Schon jetzt werden große Mengen an Schaleneiern und Eiprodukten (Flüssigei z. B. in Tanks) nach Österreich importiert! Was hilft es den Tieren, wenn Sie nicht in Österreich, sondern in anderen Ländern gequält werden?

Aktion minus 100%!
Schon seit Jahren arbeitet der VGT daran, Eier-verarbeitende Firmen davon zu überzeugen, keine Eier mehr aus Käfighaltung zu verwenden. Werden in Österreich keine Käfigeier verarbeitet und gegessen, so werden auch keine mehr importiert!

Mit Ihrer Hilfe können wir es schaffen, die Käfighaltung aus Österreich zu verbannen! Nachhaltig! Und zu 100%!
Hier erfahren Sie wie!

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.