Teilen:

VGT AktivistInnen demonstrierten in Italien gegen Versuchstier- Zuchtanstalt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.03.2004)

Wien, 30.03.2004

12 österreichische TierrechtlerInnen unterstützten italienische Kampagne gegen die Farm, in der seit Jahrzehnten Hunde, Katzen und Nagetiere gezüchtet und an Tierversuchslabors verkauft werden.

12 österreichische TierrechtlerInnen unterstützten italienische Kampagne gegen eine Farm, in der seit Jahrzehnten Hunde, Katzen und Nagetiere gezüchtet und an Tierversuchslabors verkauft werden.

In der Versuchstierzucht werden Tiere nur aus dem einen Grund gezüchtet um sie für „gutes“ Geld an TierexperimentatorInnen zu verkaufen. Aufgrund eines regionalen Gesetzes ist es jedoch seit kurzem verboten Hunde und Katzen an Versuchslabors zu verkaufen. Doch die Betreiberin dieser Zucht hat Mittel und Wege gefunden um sich diese Einnahmequelle nicht entgehen zu lassen. Sie verkauft die Tiere nun nicht mehr als Labortiere sondern schlicht und einfach als Haustiere an sogenannte ZwischenhändlerInnen, über die sie dann zu guter Letzt genauso wie vorher in Versuchsstationen landen. Nagetiere darf sie genauso wie vorher ungehindert als Versuchstiere verkaufen.

Dieser grausame Handel und Umgang mit Tieren veranlasste 12 AktivistInnen des VGT an der nationalen Großdemo am 27. 3. in der Stadt Reggio Emilia teilzunehmen.

Die Demonstration war laut, emotions- und energiegeladen. Insgesamt protestierten ca. 400 Tierrechtlerinnen gegen die Gewalt, die den Tieren in Versuchslabors angetan wird.

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen