Landtagswahlen: Denkzettel für die ÖVP - vgt

Teilen:

Landtagswahlen: Denkzettel für die ÖVP

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.03.2004)

Wien, 09.03.2004

Demonstrationen des VGT gegen ÖVP-Tierqual-Politik in Salzburg

Demonstrationen des VGT gegen ÖVP-Tierqual-Politik in Salzburg

Besonders in den letzten beiden Wochen vor den Landtagswahlen in Salzburg und Kärnten hatte der VGT mobilisiert und über den ÖVP-Entwurf zum Bundestierschutzgesetz informiert. Dieser Gesetzesentwurf samt Verordnungen wäre für den Tierschutz eine einzige Katastrophe, würde er umgesetzt! Da sich die ÖVP dessen bewusst sein muss, steht zu befürchten, dass es die ÖVP von vornherein darauf angelegt hat, das Projekt Bundestierschutzgesetz zu Fall zu bringen.

Zuletzt gab es am Samstag den 6. März 2004 gemeinsam mit RespekTiere einen Demonstrationszug durch die Salzburger Innenstadt. Dabei wurde mit einem Sarg symbolisiert, dass die ÖVP den Tierschutz zu Grabe tragen will. „Wer ÖVP wählt, wählt Legebatterien, einstreulose Vollspaltenböden und Verringerung des Platzangebots für Nutztiere, sowie kein Tierschutz in der Verfassung, keine Tieranwaltschaft und keine finanzielle Förderung von Tierheimen“, wurde mit dem Megaphon verkündet. An der Mönchsbergwand über der Stadt, sowie an einer Brücke über die Salzach im Stadtzentrum, wurden Großtransparente mit der Aufschrift "Stopp der ÖVP-Tierqual Politik" befestigt.

Nicht zuletzt wegen ihrer Tierschutz-Politik hat die ÖVP bei den Wahlen am 7. März 2004 eine vernichtende Niederlage einstecken müssen.

In Salzburg wurde der Landeshauptmann effektiv abgewählt. In Kärnten konnten die Stimmen der ÖVP halbiert werden. Unmittelbar vor dem Ministerratsbeschluss, bei dem der ÖVP-Entwurf zum Bundestierschutzgesetz als Regierungsvorlage abgesegnet werden soll, muss sich jetzt die ÖVP überlegen, ob sie sich diese Art der Tierschutz-Politik leisten kann. Gegen Mehrheiten wie z.B. 86% für ein Legebatterieverbot zu regieren muss sich ja bei Wahlen bemerkbar machen.

Der Tierschutz wird über kurz oder lang zu einem wahlentscheidenden Thema werden!!

20.06.2025, Salzburg

Salzburg: Mahnwache für verhungernde Stadttauben

Über 40 Tierschützer:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, der ARGE Stadttauben Salzburg und von RespekTiere versammelten sich heute vor dem Schloss Mirabell, dem Sitz der Stadtregierung, zu einer stillen Mahnwache für die derzeit qualvoll verhungernden Salzburger Stadttauben.

18.06.2025, Salzburg

Einladung: Mahnwache für verhungernde Stadttauben vor Salzburger Schloss Mirabell

VGT plädiert für tierschutzkonforme Lösung für Stadttauben

17.06.2025, Weltweit

Weltweiter Ei-Skandal: Aufdeckung zeigt brutale Realität der Käfighaltung

Open Wing Alliance veröffentlicht größte Käfig-Ei-Recherche aller Zeiten. Erschütternde Zustände in 37 Ländern ans Licht gebracht.

17.06.2025, Wien

„Das ist KEIN Vollspaltenboden-Verbot! Weg mit § 18 (2a) Tierschutzgesetz!“

Mit einem Transparent mit dieser Botschaft tauschte der VGT heute die Rollen von Schwein und Mensch: wie würden Sie sich fühlen, lebenslang auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten?

16.06.2025, Niederösterreich

5 verwaiste Fuchswelpen in NÖ gerettet

VGT fordert Schonzeit für Füchse und macht auf Petition an den Wiener Landtag aufmerksam

16.06.2025, Wien

VGT-Aktion zum Schweine-Vollspaltenboden: Stroh im Kopf statt auf dem Boden!

Landwirtschaftsminister Totschnig sollte sich an Schweden ein Beispiel nehmen: seit langem verpflichtende Stroheinstreu statt Vollspaltenboden und 85 % Selbstversorgung

13.06.2025, Wien

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

VGT fordert strenge neue EU-Tiertransport-Verordnung

12.06.2025, Wien

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung