Pharmafirma schickt Schlägertrupp zu Tierschutzbüro - vgt

Teilen:

Pharmafirma schickt Schlägertrupp zu Tierschutzbüro

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.07.2006)

Wien, 19.07.2006

Nach Demos vor Pharmafirmen betreten 2 Männer das Wiener Büro des VGT und drohen physische Gewalt an

Nach Demos vor Pharmafirmen betreten 2 Männer das Wiener Büro des VGT und drohen physische Gewalt an

Der Verein Gegen Tierfabriken ist für seine scharfe Kritik an Firmen oder Gesellschaften, die Tiere missbrauchen, bekannt. Seien es Legebatterien, bei denen der VGT im Jahr 2003 bundesweite Gesetzesübertretungen aufgedeckt hat, oder die Jagd, wenn gezüchtete Fasane in Kisten zum Abschuss freigesetzt werden, oder die Fiakerunternehmen Wiens, deren gesetzwidrige Anbindehaltung ihrer Zugpferde aufgedeckt wurde. Oder eben auch die Pharmaindustrie für ihre Tierversuche, vor deren Labors der VGT Ende letzter Woche Kundgebungen abgehalten hat.

Und eine Pharmafirma fühlt sich offenbar von dieser Kritik derart bedroht, dass sie mit Gewalt reagierte. Heute um etwa 11 Uhr vormittags läuteten 2 Männer an der Tür des VGT-Büros in Wien 14, Waidhausenstr. 13/1. Die Büroleiterin des VGT öffnete, worauf die beiden ihren Fuß in die Tür stellten und die Frau physisch bedrohten. Die Pharmaindustrie würde sich derartige Aktivitäten nicht gefallen lassen und die Angestellten des Vereins sollten sich vorsehen, weil ihnen etwas passieren könnte. Dann verschwanden die beiden Männer unerkannt und ließen die Büroleiterin unter Schock zurück. Es wurde sofort bei der Polizeidirektion Wien Anzeige wegen gefährlicher Drohung erstattet.

Aufgrund der aufklärerischen Tätigkeit des VGT gibt es regelmäßig Drohanrufe und sogar Morddrohungen, die im VGT-Büro einlangen. So haben Legebatteriebetreiber, aber auch Jäger und Fiaker und auch unbekannte Personen schriftlich oder mündlich gewalttätige Konsequenzen bis zum Mord angedroht.

VGT-Obmann DDr. Balluch dazu: „Bisher konnte der Tiermissbrauch in Österreich sogar gesetzwidrig betrieben werden, ohne dass die Behörde oder sonst jemand etwas dagegen unternommen hätte. Der VGT stellt sich jetzt offen auf die Seite der Tiere und deckt diesen Missbrauch schonungslos auf. Die Folge ist die Drohung mit physischer Gewalt, wie im Wilden Westen. Mir selbst wurde nach Gerichtsverfahren gegen Legebatteriebetreiber das Erschießen angekündigt und ich habe sogar zu Hause telefonische Morddrohungen erhalten. Diese heutige Gewaltaktion gegen den VGT durch eine Pharmafirma stellt den bisherigen Höhepunkt dar! Doch wir werden uns nicht einschüchtern lassen. Solange die Pharmaindustrie hinter verschlossenen Türen Tiere in Versuchen quält, werden wir diesen Missbrauch aufdecken und dagegen protestieren.“

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist

25.06.2025, Wien

Heißer Asphalt: Gefahr für Hundepfoten!

Im Sommer kann sich Asphalt so stark aufheizen, dass für Hundepfoten hohe Verbrennungsgefahr besteht. Die Lufttemperatur kann dabei stark von der Temperatur des Straßenbelags abweichen. Daher ist im Sommer beim Spazierengehen mit dem Hund Vorsicht geboten.

23.06.2025, Österreich

Das versteckte Leid: Tiere als Urlaubsunterhaltung

Ob im Sommerurlaub im Ausland oder bei der Städtereise innerhalb von Österreich – bei vielen Tourismusangeboten werden Tiere ausgenutzt und leiden.