Teilen:

1. Geburtstag Abu - Zirkus und Zoo - Zuchthaus der traurigsten Elefanten der Welt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.04.2002)

Wien, 23.04.2002

Am 25.April 2002 wird das Elefantenkind Abu 1 Jahr alt, gezeugt durch künstliche Besamung, weil der Zuchtbulle in Schönbrunn damals noch zu jung war - man in Schönbrunn aber schleunigst auf Nachwuchs aus war

Elefantenkind Abu im Schönbrunner Zoo ein Jahr alt! Tierrechtsorganisationen gegen Wildtiere in Gefangenschaft und deren widernatürliche Auswüchse

Am 25.April 2002 wird das Elefantenkind Abu 1 Jahr alt, gezeugt durch künstliche Besamung, weil der Zuchtbulle in Schönbrunn damals noch zu jung war - man in Schönbrunn aber schleunigst auf Nachwuchs aus war. Mittlerweile wird auch der Bulle Vater - untragbare Auswüchse wider die Natur, präsent im Paradezoo für die Öffentlichkeit! Somit ist in Wirklichkeit auch Schönbrunn nur ein Zuchthaus, das seine Insassen um jeden Preis zu vermehren sucht.

Auch der kleine Abu ist bereits verplant in dem Schönbrunner Zuchtprogramm.

Dr. Daphne Sheldrik, die weltberühmte Elefanten-Expertin, dazu: "Völliger Schwachsinn, denn erstens sind Zoos keine Orte in denen Elefanten leben und sich wohlfühlen können und das 'Überleben' eines Elefantenbestandes in einem Zoo mit Hilfe der künstlichen Befruchtung zu erzielen ist nicht nur ein Anachronismus sondern auch Tierquälerei, denn die meisten in Zoos geborenen Elefanten-Babies werden von ihren Müttern, die sehr wohl wissen, dass ein Zoo kein Platz für einen Elefanten ist, getötet. Das Ele-Baby muss in einem Zoo normalerweise sofort nach der Geburt von der Mutter getrennt und künstlich aufgezogen werden, um sein Überleben überhaupt sicherzustellen, während die Mutter unter ständiger Sedierung in einem separaten Gehege und in ihrem eigenen Trauma gefangengehalten wird."

Die Tierrechtsorganisationen "Internationaler Bund der Tierversuchsgegner", "For Animals" und "Verein gegen Tierfabriken" haben dazu Prof. Dr. Julian Bauer, den mit seinen Elefantenschutz-Programmen in afrikanischen Kriegs- und Krisengebieten bekannt gewordene Tropen-Ökologe zu einer Pressekonferenz direkt aus Afrika eingeladen: Prof. Dr. Bauer:" Die künstliche Besamung von Elefanten in Zoo, Zirkus oder hinter Zaun ist eine staatlich sanktionierte und vom Veterinär begangene Vergewaltigung eines versklavten Tieres, einem zusätzlich und unter Ausnutzung der Unwissenheit der Zoo-Besucher aus den niedrigen Beweggründen der Geld- und Raffgier sowie pseudowissenschaftlicher Geltungssucht begangenen Verbrechen für das es keine Rechtfertigung gibt. Statt die Elefanten in freier Wildbahn mit allen Mitteln zu schützen, werden sie gefangen, können aber niemals artgerecht gehalten werden und werden dann noch künstlich vermehrt. Die Versklavung der Tiere wie der Menschen muss enden."

Prof. Dr. Bauer und die Tierrechtsorganisationen sprechen sich im Rahmen einer Pressekonferenz "Wildtierzoo - Zuchthaus der traurigen Sklaven" am 23.4.02 generell gegen die Haltung von Wildtieren in Gefangenschaft aus, gegen Nachzucht und Wildfänge und werden dem mit einer Demonstration am 24.4.02 Nachdruck verleihen. Bereits bestehende Zoos sollten lediglich nur mehr als Auffangstationen für beschlagnahmte Wildtiere aus Privat- oder Zirkushaltung dienen, da Wildtiere in Zirkussen ohnehin ab dem Jahr 2005 in Österreich verboten sind.

Dass gefangengehaltene Wildtiere immer wieder auch den Menschen zum Verhängnis werden, darf nicht verwundern, wie der erst kürzliche, tragische Vorfall im Schönbrunner Zoo bewiesen hat. Bei insgesamt 10 Vorfällen zwischen 1990 und 2002 wurden allein in Österreichs Zoos 10 Menschen zum Teil schwer verletzt, 2 kamen dabei ums Leben - eine Statistik die eigentlich für sich selbst spricht. Prof. Dr. Julian Bauer:" Aber auch die Zoo-Besucher sind aufgerufen ihr Verhalten zu überdenken, denn nur solange es noch Menschen gibt, die sogar dafür bezahlen ein in Gefangenschaft gehaltenes Wildtier zu begaffen, wird es diese Wildtier-Quäl-Stationen und ihre meist selbst verhaltensgestörten Betreiber geben können."

Interessantes Detail: Wie dem Kurier vom 22.4.02 entnehmbar, wird der kleine Elefant in Schönbrunn regelmäßig mit Bambusstöcken "erzogen" und ab nächste Woche zeitweilig sogar angekettet!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.