Teilen:

VGT Grunzmobil - Tour 2007 - Start in Vorarlberg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.06.2007)

Wien, 29.06.2007

3.000 000 Schweine leben und leiden in Österreich

3.000 000 Schweine leben und leiden in Österreich

Vom 30. Juni bis zum 20. Juli tourt der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) mit dem sogenannten GRUNZMOBIL, eine fahrbare Multimedia Station in Schweineform, durch ganz Österreich, um auf die fürchterlichen Haltungsbedingungen von österreichischen Schweinen aufmerksam zu machen.

Die Tour-Daten für Vorarlberg sind:

Dornbirn, Marktplatz: Samstag, 30.06.2007; von 20:00 bis 24:00
Bregenz, Seepromenade: Sonntag, 01.07.2007; von 10:30 bis 22:00
Bregenz, Bahnhofstraße Ecke Kaiserstraße: Montag, 02.07.2007; von 9:30 bis 14:00
Feldkirch, Marktplatz Ecke Schmiedgasse: Montag, 02.07.2007; von 15:30 bis 21:00

Das spektakuläre Grunzmobil, ein überdimensionales Schwein, gezogen von einem Mini-Van, ist eine fahrbare Multimedia Station, mit der unser neu produzierter Schweinefilm „Leider kein Schwein gehabt!“ den PassantInnen vorgeführt wird.

Zahlreiches Infomaterial, neue T- Shirts mit Schweinemotiven und originellen Sprüchen, tierfreundliche Kochbücher und vieles mehr werden auf allen Stationen der Tour präsentiert. Ebenfalls dabei ist eine Fotoausstellung, die das Leben der Schweine in allen Lebenssituationen darstellt.

Der VGT möchte durch diese Info-Tour auf anschauliche Weise über das leidvolle Leben der österreichischen Zucht- und Mastscheine aufklären.

  • Betonspaltenböden statt Stroh
  • Enge und Finsternis
  • Gestank und schmerzhafte Eingriffe wie Kastration ohne Narkose sind die alltäglichen Tierquälereien
  • Zu den körperlichen Qualen kommt die Monotonie: die hochintelligenten Tiere haben praktisch keine Beschäftigungsmöglichkeit
  • Stress und dadurch auch gegenseitiges Verletzen sind die Folgen

Bis zum Herbst wird der VGT tausende Unterschriften mit der Forderung für eine Verbesserung der Haltungsbedingungen der Schweine sammeln, um sie dann an VertreterInnen des Landwirtschafts- und Tierschutzministeriums zu übergeben.

Unterstützen Sie unsere Unterschriftenaktion!

Die Tourdaten: www.vgt.at/grunztour

Infos zur Situation der Schweine in Österreich (inkl. Schweinestudie 2006):
www.vgt.schweine

 


14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.