2. Woche Grunztour - vgt

Teilen:

2. Woche Grunztour

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.07.2007)

Wien, 16.07.2007

Zuerst Regen und Kälte – dann 30° im Schatten

Zuerst Regen und Kälte – dann 30° im Schatten

Auch die zweite Woche der Grunztour war ein voller Erfolg. Begonnen hat die Woche in Salzburg, dann ging es weiter nach Ober- und Niederösterreich. Das Wetter spielte oft nicht so mit, trotzdem wurden viele PassantInnen informiert und Unterstützungserklärungen gesammelt. Am Mittwoch und am Donnertag stoppte das Grunzmobil in Wien. Hier gab es zwei spezielle Kundgebungen. Die erste war vor dem Zentrum eines Fernsehsenders. Hier wurde der Informationsmangel thematisiert. Der öffentliche Sender bringt viel zu wenig bis gar keine Berichte über Tierschutz, gerade wenn es um den „Nutztier“bereich geht.

Die zweite Spezial–Kundgebung war am Donnerstag vor dem Landwirtschaftsministerium. Dieser Standort wurde gewählt, weil hier Verantwortliche sitzen, die diese furchtbaren Haltungsbedingungen, wie z. B.: Vollspaltenböden mitverantworten.

Das Grunzmobil fuhr dann ins Burgenland weiter, wo es drei Stopps gab. In Matterburg gab es Unterstützung von den GRÜNEN. Sogar der Landtagsabgeordnete kam vorbei und unterstützte die Arbeit des Verein Gegen Tierfabriken. Trotz brütender Hitze wurden am Ende der Woche die Kundgebungen abgehalten, aber es gab leider weniger PassantInnen.

Insgesamt wurden in dieser Woche wieder tausende von Flugzetteln verteilt, noch mehr Menschen haben das überdimensional große Schwein mit der Aufschrift: „Heute vegetarisch essen – mir und deiner Gesundheit zu Liebe“ gesehen. Auch das regt sicher viele Menschen zum Denken an.

Über 500 Leute haben diese Woche allein auf unseren Kundgebungen die Forderungen des VGT mit ihrer Unterschrift unterstützt.

Mehr Information (inkl. Tagesberichten) finden sie auf www.vgt.at/grunztour
Möglichkeit zur online-Unterschrift auf www.vgt.at/actionalert/schweine

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.