Protestabschnitt Kleider Bauer - vgt

Teilen:

Protestabschnitt Kleider Bauer

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.08.2007)

Wien, 06.08.2007

Letztes Wochenende fanden Kungebungen in Innsbruck, Wien und Graz statt

Letztes Wochenende fanden Kungebungen in Innsbruck, Wien und Graz statt

Innsbruck
Auch letzte Woche Freitag und Samstag fanden von 14 bis 17 Uhr in Innsbruck wieder Demonstrationen vor der Kleider Bauer Filiale in der Museumstrasse statt.
 Am Freitag waren 3 AktivistInnen vor dem Geschäft,um erneut mit Transparent, Schildern, vielen Flugzetteln und in persönlichen Gesprächen auf die Rolle des Kleider Bauer Konzerns im zutiefst unethischen Handel mit echtpelzbesetzten Kleidungsstücken zu informieren. Wie sooft verliefen die Freitagsproteste um einiges ruhiger als die Kundgebungen am Samstag. 
 
Am Samstag demonstrierten 8 AktivistInnen vor dem Geschäft um informativ, kreativ und ein weiteres Mal recht konfrontativ auf die groben Missstände, an welchen der Kleider Bauer Konzern in Form des Verkaufs von echtpelzbesetzter Kleidung mitverdient, aufmerksam zu machen.
"Pelz ist Mord! Kleider Bauer mordet mit!" war auf einem der Transparente zu lesen.
"Pelz ist Mort! Pelz stinkt!"prangte von einem Zweiten.
Mitdabei war auch wieder ein großer Käfig, in welchem ein als Fuchs verkleideter Aktivist "gefangen gehalten" wurde, und welcher bei KundInnen und PassantInnen gleichermaßen Aufmerksamkeit und Interesse weckte."Warum wir im Sommer gegen Pelz demonstrieren? – Weil JETZT der Pelz für das Wintersortiment eingekauft wird!" war auf einem der unzähligen Schilder zu lesen.
Wie immer wurde die Protestkundgebung mit hochmotivierten Schrei- und Sprechchören sowie rhythmischen Trommeleinlagen eingeleitet.
  
Im Frühling geboren,
im Sommer gequält,
im Herbst dann getötet,
weil nur der Umsatz zählt!

 
Kleider Bauer ist schuldig,
Kleider Bauer macht mit,
auf Kosten der Tiere
einen MORDSPROFIT!!!"
 
Wer nichts tut,
ist mitschuld,
am Leid der Tiere,
drum werd' aktiv
& PROTESTIERE!!!   
                                                       
 
AkteurInnen der Straßentheatergruppe Ein/Aus bewegten sich langsam, mit einem dicken Strick zusammengebunden vor dem Geschäft auf und ab. Dabei wurden auch lautstark Sprech- und Schreichöre intoniert. Auch diesmal wurden wieder Klanghölzer/Schlagstöcke als rhythmische Untermauerung verwendet.
Es wurden auch wie immer eine Menge Flugzettel verteilt und Unterschriften gegen Pelz bei Kleider Bauer gesammelt. Einige der PassantInnen ließen die engagierten AktivistInnen zwar ihre Verständnislosigkeit und ihren Frust spüren, der unspezifisch zu sein schien und eigentlich nichts mit den Demos zu tun hatte. Dennoch überwogen ein weiteres Mal die bestärkenden persönlichen Gespräche mit KundInnen und PassantInnen. Ausserdem erfreut sich die Möglichkeit des unmittelbaren Protests mittels des Abrissteils auf den neuen Flugblättern weiterhin großer Beliebtheit bei PassantInnen und (ehemaligen) KundInnen.

 

Graz
Diesselben Protestabschnitte, die in Innsbruck von PassantInnen gelobt wurden, wurden auch in Graz als gute Idee gewertet, was sich nicht nur in bestärkenden Worten zeigte sondern auch an den couragierten Leute, die mit dem Abrissteil die Kleider Bauer Filiale in der Grazer Murgasse betraten, um damit ihren Unmut gegen Pelz auszudrücken. Sicherlich trugen einige basisinformierte Menschen mit dem Protestabschnitt auch ihr Unverständnis mit hinein. Denn viele fragen sich, aber auch die AktivistInnen, warum eine Kleiderkette, die auch andere Kleidungsstücke führt, unbedingt zu der Minderheit der Modehäuser gehören möchte, die den zweifelhaften Ruf haben, immer noch Felle von eigens dafür gewaltsam getöteten Tieren und somit ein Kleidungsstück, das auf eine in Österreich illegale Produktion basiert, ernsthaft anzubieten. Eine gute Alternative zu dieser Minderheit an Textilketten ist der Einkaufsführer pelzfreier Modehäuser, der im Web wie auch auf jedem Flugblatt schon Tausenden mitfühlenden Menschen Ausweichmöglichkeiten geboten hat. Denn viele TierfreundInnen bestätigen im Gespräch, dass ihnen pelzfreie Modehäuser lieber seien. Die einen möchten keine rückständige und kalte Geschäftspolitik finanziell oder ideell unterstützen, während andere bei ihren Einkäufen einfach auf Nummer Sicher gehen wollen, wenn es heißt "Echt oder unecht?".

Eine Premiere war es als Grazer AktivistInnen Lieder gegen das von Kleider Bauer für Profit verursachte Leid anstimmten. Und der Mut sollte nicht unvergolten bleiben: Sie ernteten Applaus!

 

Wien
Freitag wie auch Samstag wurde auch die Wiener Mariahilferstraße zur Bühne, auf der nicht nur das Drama um die soganannten "Pelztiere"in Form von Bildern und Filmen aufgezeigt wurde, sondern auch die Tragödie um die Meinungsfreiheit – da wo sie zensuriert wurde und weiter wird – vor Kleider Bauer dargestellt. Während sich die AktivistInnen der Pelzdemo – in polizeilich angeordneter Entfernung von 20m, also kurioserweise vor einem Skateboard-Laden, einer Drogerie und anderen pelzfreien Geschäften – um Mitgefühl für die Insassen von Pelztierfarmen bei der Öffentlichkeit bemühten, zeigten derselben die DemonstrantInnen der Kundgebung genau vor den Türen der Kleider Bauer Filiale die Tragik um die Meinungsfreiheit in unserem demokratischen Land: denn seit April herrscht das Verbot vor pelzführenden Geschäften gegen Pelz zu demonstrieren. Damit wird den Bürgern und Bürgerinnen Österreichs nicht nur das Recht auf Rede- und Demonstrationsfreiheit genommen, sondern auch auf eine bewusste Kaufentscheidung. Es zeigt sich nämlich immer wieder, wie froh KonsumentInnen sind, mehr über die Geschäftspolitik von Unternehmen zu erfahren. So wurden vor Kleider Bauer Lieder zu der Problematik dieser von Behörden versursachten Unfreiheiten gesungen:

Meinungsfreiheit nahmt ihr uns
Gebt sie wieder her, gebt sie wieder her
Durch Kleider Bauers Pelzverkauf leiden Tiere sehr,
Durch Kleider Bauers Pelzverkauf leiden Tiere sehr.

 

Möchtest du auch zwischendurch ein oder zwei Stunden gegen Pelz bei Kleider Bauer flyern oder für Meinungsfreiheit singen? Komm vorbei!!Unterstützung ist immer gefragt und man kann sich vorstellen, wie viel mehr an Energie und Kreativität entsteht, wenn sich mehr Menschen der Kampagne für ein baldiges Pelzende bei Kleider Bauer anschließen! Melde dich, wenn du motiviert bist, musikalisch bist oder neue Ideen hast!

Finden in deiner Nähe keine Proteste statt, aber du willst trotzdem aktiv werden? Wir schicken dir gerne Infos und Flugblätter zu!

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.