Wega räumt Tiertransportblockade mit Gewalt - vgt

Teilen:

Wega räumt Tiertransportblockade mit Gewalt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.08.2007)

Wien, 08.08.2007

Rindertransporter aus Tschechien wird nach St. Marx gebracht, um vom zuständigen Amtstierarzt kontrolliert zu werden

Rindertransporter aus Tschechien wird nach St. Marx gebracht, um vom zuständigen Amtstierarzt kontrolliert zu werden

Heute um 11:15 Uhr stoppten AktivistInnen des Verein Gegen Tierfabriken in der Brünnerstrasse in 1210 Wien einen EU-Lebendtiertransporter voller Rinder auf dem Weg durch Österreich in den Süden, um sowohl auf die schlechten EU-Gesetze (29 Stunden Transportdauer ohne Abladepause erlaubt, hohe Besatzdichten!) als auch die mangelnde Kontrolle in Österreich hinzuweisen. Die Rinder wurden von den AktivistInnen mit Wasser und Heu versorgt. Ein Rind hatte eine offensichtliche Verletzung.

Nach 1-stündiger Blockade einigten sich die AktivistInnen mit der Polizei, die Blockade abzubrechen und den Transporter nach St. Marx zur Kontrolle durch den zuständigen Amtstierarzt zu bringen.

Zur gleichen Zeit trat allerdings eine Wega-Spezialeinheit in Aktion, entfernte die 2 an den Transporter geketteten Aktivistinnen mit Gewalt und schleppte sie zum Polizeiwagen, um sie festzunehmen. Dabei hätten sie sich entsprechend der Abmachung sowieso freiwillig losgemacht.

Diese Festnahme durch die Wega-Truppe wurde von anwesenden JournalistInnen fotografiert und gefilmt. Der VGT-Obmann erzählt: „Ich stand mit meiner Kamera etwa 5 m neben der festgenommenen Aktivistin und den Beamten auf dem Gehsteig, wie ich plötzlich unvermittelt von einem Wega-Polizisten brutal angegriffen und 10 m über den Gehsteig gestoßen werde. Im ärgsten Fussballrowdy-Tonfall pöbelte mich der Mann an und schrie, ich solle mich sofort ‚schleichen’, weil sonst würde ich wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt ins Gefängnis kommen. Auf die Pressefreiheit – ich habe einen Presseausweis – und die bürgerlichen Freiheiten hingewiesen, wurde er noch ausfälliger, und meinte, die Pressefreiheit sei ihm ‚wurscht’. Weiter sagte er, ich würde nicht verstehen, dass es die bürgerlichen Freiheiten ‚ned gibt’, und dass er hier das Gesetz sei. Ich verlangte von ihm seine Dienstnummer, die er verweigerte, aber im Gegenzug gröhlte er, ich müsse mich ausweisen, sonst würde er mich festnehmen. Während ich höflich blieb und den Beamten siezte, schrie er im ärgsten Tonfall mit mir herum und duzte mich in respektloser Weise.“

„Dieses Verhalten ist wirklich eine Schande, ja sogar gemeingefährlich“, meint der VGT-Obmann weiter. „Derartige Beamte haben bei unserer Polizei nichts zu suchen. Wir haben den Vorfall dokumentiert und werden den Mann wegen gefährlicher Drohung anzeigen, sowie eine Massnahmenbeschwerde gegen die Wega einleiten. Ohne diese Beamten vor Ort wäre die ganze Aktion rascher und vor allem friedlich zuende gegangen!“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.