Teilen:

Das Miklos-Festival ...

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.08.2007)

31.08.2007

... in der burgenländischen Erbse. Mit dabei ein Infostand vom Verein Gegen Tierfabriken und der Veganen Gesellschaft Österreich

Am 24. und 25. August 2007 fand das jährliche Miklos-Festival des Kulturvereins „Rode Ruam” statt, diesmal in der Erbse in Bruckneudorf. Wie immer lag der Schwerpunkt des Festivals auf Ska- und Hardcorepunk. Der Verein selbst setzt bei der Organisation von Festen komplett auf Bioprodukte. Demzufolge war auch „Bio und/oder FairTrade“ ein Mindeststandard in der Buffetpolitik, die Hauptspeisen (Gulasch und Chili sin Carne) und der Großteil der Aufstriche waren bio-vegan, auch Bio-Biere und Fair-Trade Energy Drinks waren massenhaft vorhanden. Dabei durfte auch ein Infostand des VGT und der VGÖ nicht fehlen! Man interessierte sich vorallem für die Themen Viehwirtschaft im Zusammenhang mit „Klimawandel" und Hunger durch Ressourcenverschwendung. Die Sojamilchkostproben am Tierrechtsstand fanden meist Anklang, auch als Zutat für Cocktails. Die Bohnen der angebotenen Pflanzenmilch stammen übrigens aus dem sonnigen Burgenland ...

 

Location

 

Fair-Trade Verkaufsstand, VGÖ & VGT-Infostand

 

Geniale Töne

 

Feuerspielchen

 

No Meat: Bio, Veganes & G'sundes :-)

   

 

 

 

 

 

 

 

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen