4. Oktober: Welttierschutztag - vgt

Teilen:

4. Oktober: Welttierschutztag

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.10.2007)

Wien, 08.10.2007

Vergesst die Schweine nicht!

Vergesst die Schweine nicht!

Der Welttierschutztag ist für viele Menschen ein wichtiger Tag. Hunde, Katzen und andere Haustiere bekommen ein extra Leckerli und zusätzliche Streicheleinheiten, worüber sich diese Tiere sicherlich sehr freuen. Aber wir dürfen gerade am Welttierschutztag nicht auf die Tiere vergessen, die zum Nutzen der Menschen gehalten werden, und dabei unter furchtbaren Bedingungen leben müssen.

In Österreich leben 3,1 Millionen Schweine in Tierfabriken,

das bedeutet: Vollspaltenböden, zu wenig Platz, kein Stroh oder anderes Beschäftigungsmaterial, Verhaltensstörungen wie Schwanzbeißen, Ohren anknabbern und Zuchtsauen, die oft ihr Leben lang in Kastenständen, körpergroßen Käfigen, leben müssen. 5,5 Millionen Schweine werden jedes Jahr in Österreich geschlachtet – ihres Fleisches wegen. Mehr zur Haltung der Schweine in Österreich unter: www.vgt.at/schweine

Den Welttierschutztag zum Anlass genommen hat der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN sowohl am 3. Oktober am Wiener Graben als auch am 4. Oktober, dem eigentlichen Welttierschutztag, auf der Mariahilfer Straße Kundgebungen zur Schweinehaltung in Österreich abgehalten.

Mit der neuen Doku: „Leider kein Schwein gehabt!“, zahlreichen Broschüren, Flyern, Informationsplakaten, einer großen Fotoausstellung und Anschauungsmaterial wie einem ausrangiertem Kastenstand, einem Teilstück eines Vollspaltenbodens haben zahlreiche AktivistInnen auf das Leid der Schweine auf eindrucksvolle Weise aufmerksam gemacht. Zahlreiche PassantInnen informierten sich und waren entsetzt und schockiert, das Schweine bei uns so vor sich hinvegetieren müssen, und unterstützen so die Forderungen des VGT für eine Verbesserung der gesetzlichen Lage mit ihrer Unterschrift. Unterschriftenliste

Skurril war, dass am Welttierschutztag auf der Mariahilfer Straße, nach Aufbau der Fotoausstellung ein Würstelstand angefahren kam und sich direkt daneben aufstellte. Vielleicht wurden auf diese Art und Weise auch viele Menschen zum Nachdenken angeregt.

Lust auf vegetarische Alternativen: bestellen sie jetzt, das Kochbuch des VGTs "Schmatz, die veganeHausmannskost für Genießer"


17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.