TierschützerInnen hinter Gittern - vgt

Teilen:

TierschützerInnen hinter Gittern

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.10.2003)

Wien, 04.10.2003

Anlässlich des Welttierschutztages macht der Verein gegen Tierfabriken auf die Missstände in der österreichischen Massentierhaltung aufmerksam. Im Mittelpunkt der Aktion steht die untragbare Situation der österreichischen Legehennenhaltung.

VGT AktivistInnen als Hühner im Käfig

Anlässlich des Welttierschutztages macht der Verein gegen Tierfabriken auf die Missstände in der österreichischen Massentierhaltung aufmerksam. Im Mittelpunkt der Aktion steht die untragbare Situation der österreichischen Legehennenhaltung.

Ort und Zeitpunkt der Kundgebung:
Stock-im-Eisenplatz von 10.00 - 21.00.

Ziel der VGT Aktion, in der sich ein als Huhn verkleideter Aktivist einen Tag lang in einen Stahlgitterkäfig einsperren lässt, ist zu zeigen, dass in Österreich Tierquälerei noch immer gesetzlich gedeckt ist. Einmal mehr appelliert der VGT an die Bundesregierung, ein Verbot der Käfighaltung zu erlassen. "Ein Bundestierschutzgesetz ohne generelles Verbot der Käfighaltung für Legehühner kann nicht akzeptiert werden" so der Obmann des VGT Mag. Dr. Martin Balluch "In der Schweiz sind Legebatterien längst verboten, auch in Deutschland ist ein solches Gesetz bereits beschlossen: Wir müssen die Chance des neuen Bundestierschutzgesetzes nützen auch in Österreich diese Gesetzesverbesserung herbeizuführen. Die von der Regierung propagierten sogenannten möblierten Käfige, die den EU-Mindeststandards gemäß ab 2012 bundesweit die alten Käfige ersetzen müssen - was von der Regierung euphemistisch als Legebatterieverbot bezeichnet wird - reicht nicht aus: die Käfige sind nur unwesentlich größer und das Tierleid bleibt das gleiche."

VGT Legebatterierecherche im Juli 2003

Wie die große Legebatterierecherche des VGT diesen Sommer gezeigt hat, werden zurzeit nicht einmal die gesetzlichen Mindeststandards eingehalten und offenbar auch nicht kontrolliert. Bilder und nähere Infos zur Recherche.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.