Tiertransporte: VGT protestiert bei australischer Botschaft - vgt

Teilen:

Tiertransporte: VGT protestiert bei australischer Botschaft

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.10.2003)

Wien, 02.10.2003

57.000 australische Schafe nun schon seit 8 Wochen auf See: VGT übergibt im Rahmen einer international-koordinierten Aktion Protestnote an die australische Botschaft

57.000 australische Schafe nun schon seit 8 Wochen auf See:
VGT übergibt im Rahmen einer international-koordinierten Aktion Protestnote an die australische Botschaft

Australien exportiert jedes Jahr 6 Millionen Schafe und 1 Million Rinder per Schiff in den Mittleren Osten. Im Jahr 2002 starben 73.700 Schafe und 2.000 Rinder auf dem Transport! Der massenhafte Tod der Tiere ist einkalkuliert.

Tragödie im Persischen Golf

Seit 8 Wochen sind 57.000 australische Schafe auf einer Irrfahrt im Persischen Golf unterwegs. Am 5. August 2003 hatte das Schiff Australien verlassen und sollte die Schafe an Saudi-Arabien liefern. Doch die saudischen Behörden verweigerten dem Transportschiff das Einlaufen in ihre Häfen, denn 6 % der Tiere an Bord seien erkrankt, d.i. 1% über der Toleranzgrenze.
Kein anderes Land will die Tiere annehmen, und der Rücktransport nach Australien würde sich nicht rentieren. Deshalb bleibt das Schiff auf See. In der großen Hitze sind bereits über 4000 Schafe gestorben.

Proteste von TierrechtlerInnen

In der Zwischenzeit haben sich die Proteste von australischen und neuseeländischen TierrechtlerInnen ausgeweitet. Am 24. September verhinderten 50 AktivistInnen mit Kanus und Motorbooten, dass das Tiertransportschiff in den Hafen von Portland einlaufen kann, um mit Tieren beladen zu werden. Destination: Saudi-Arabien.
Auch in Neuseeland haben TierrechtlerInnen die Ladung von 65.000 Schafen auf ein Transportschiff nach Saudi-Arabien gestoppt.

Der VGT fordert ein ENDE des LEBENDTIERTRANSPORTS!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.