Teilen:

Repression gegen politische Gruppen mit Vorwand des § 278a

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.06.2008)

02.06.2008

Zahlreiche Hausdurchsuchungen, zehn TierschützerInnen in U-Haft.

Am 21.05.2008 wurden mehrere Haushalte aktiver TierschützerInnen gestürmt, ebenso Büros verschiedener Tierschutz- und Tierrechtsgruppen leergeräumt. 10 TierschützerInnen wurden mit dem haltlosen Vorwurf, sie seien Mitglieder einer kriminellen Organisation nach § 278a in U-Haft genommen. Die Hintergründe zu der Aktion, Informationen zu der Vorgehensweise, den Vorwürfen, eine juristische Aufarbeitung sowie Möglichkeiten gegen diese Repressionsmaßnahmen vorzugehen, finden sie auf dieser Seite!

Ermittlungsmethoden
Dieser Abschnitt informiert über die Vorgehensweise der Polizei, vom Lauschangriff bis zu den Hausdurchsuchungen

Erlebnisberichte
Diese Seite teilt sich in zwei Bereiche. Im ersten Bereich berichten Betroffene davon wie sie die Hausdurchsuchungen erlebt haben. Im zweiten Bereich geht es um die Besuche und das Leben der zehn TierschützerInnen, die noch immer in U-Haft sind.

Juristische Informationen
Hier finden sich der Gesetzestexte von den relevanten Bestimmungen, § 278a mit Erläuterungen sowie Informationen über die Rechtmäßigkeit der Hausdurchsuchungen und der U-Haft.

Hungerstreik
Der Hungerstreik ist die letzte Aktionsform, die politisch Inhaftierten als Protestmittel bleibt. Hiervon haben viele Gebrauch gemacht. Bisher ohne Erfolg.

Prominente Stimmen
Uns wurden Stellungnahmen, Briefe und Grußbotschaften von prominenten Personen aus verschiedenen Ländern übermittelt, die hier veröffentlicht sind.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen