Teilen:

Weltweite Solidarität mit den Tierschutzgefangenen!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.06.2008)

Wien, 23.06.2008

Eine offene Hühnerbefreiung in Australien steht symbolisch für die Befreiung der Tierschutzgefangenen!

Eine offene Hühnerbefreiung in Australien steht symbolisch für die Befreiung der Tierschutzgefangenen!

Besonders gerührt waren wir von jener Geschichte die uns heute aus Australien erreichte. Animal Liberation Victoria's Openrescue Team rettete 13 Legebatteriehühner das Leben, diese Aktion fand aus Solidarität zu den unschuldig inhaftierten TierschützerInnen statt.

Die Hühner wurden aus einer vor sich hin schimmelnden Anlage gerettet. Zwei Hühner waren kurz vor dem Tod, sie hatten sich im Draht ihrer Käfige verhangen und konnten nicht mehr zur Futterstelle gelangen. Acht weitere wurden aus der Kotgrube gerettet, einmal dort hineingefallen gibt es kein Entrinnen mehr, und der sichere Tod wartete auf sie inmitten der Exkremente. Eine der AktivistInnen erkannte sofort die Situation und sprang kurz entschlossen hinunter und rettete dies vor dem sicheren Verdursten und Verhungern. In Österreich haben wir es geschafft, Legebatterien sind mit Ende dieses Jahres verboten, in Australien sowie in allen anderen Ländern dieser Welt leiden weiterhin Milliarden von Hühnern unter den geschilderten Bedingungen.

Die befreiten Hühner wurden zu Ehren der österreichischen AktivistInnen nach ihnen benannt, ein bißchen abgewandelt, weil es sich ja um lauter weibliche Tiere handelt. Eines der aus der Kotgrube geretteten Hühner wurden wegen der vergangenen Hungerperiode Martina genannt, dieses Huhn beginnt nun allerdings wieder langsam zu essen.

Ein Sprecher von Animal Liberation Vicoria's dazu: Wir haben schon zahllose offene Befreiungen durchgeführt und unzählige Beschwerden eingereicht, speziell wegen der sterbenden Hühner in den Kotgruben. Keinen kümmert es, die österreichischen AktivistInnen hat es gekümmert. Zeigt euch solidarisch und gebt ihnen und den Hühnern eine Stimme!

 

 

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!