Weltweite Solidarität mit den Tierschutzgefangenen! - vgt

Teilen:

Weltweite Solidarität mit den Tierschutzgefangenen!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.06.2008)

Wien, 23.06.2008

Eine offene Hühnerbefreiung in Australien steht symbolisch für die Befreiung der Tierschutzgefangenen!

Eine offene Hühnerbefreiung in Australien steht symbolisch für die Befreiung der Tierschutzgefangenen!

Besonders gerührt waren wir von jener Geschichte die uns heute aus Australien erreichte. Animal Liberation Victoria's Openrescue Team rettete 13 Legebatteriehühner das Leben, diese Aktion fand aus Solidarität zu den unschuldig inhaftierten TierschützerInnen statt.

Die Hühner wurden aus einer vor sich hin schimmelnden Anlage gerettet. Zwei Hühner waren kurz vor dem Tod, sie hatten sich im Draht ihrer Käfige verhangen und konnten nicht mehr zur Futterstelle gelangen. Acht weitere wurden aus der Kotgrube gerettet, einmal dort hineingefallen gibt es kein Entrinnen mehr, und der sichere Tod wartete auf sie inmitten der Exkremente. Eine der AktivistInnen erkannte sofort die Situation und sprang kurz entschlossen hinunter und rettete dies vor dem sicheren Verdursten und Verhungern. In Österreich haben wir es geschafft, Legebatterien sind mit Ende dieses Jahres verboten, in Australien sowie in allen anderen Ländern dieser Welt leiden weiterhin Milliarden von Hühnern unter den geschilderten Bedingungen.

Die befreiten Hühner wurden zu Ehren der österreichischen AktivistInnen nach ihnen benannt, ein bißchen abgewandelt, weil es sich ja um lauter weibliche Tiere handelt. Eines der aus der Kotgrube geretteten Hühner wurden wegen der vergangenen Hungerperiode Martina genannt, dieses Huhn beginnt nun allerdings wieder langsam zu essen.

Ein Sprecher von Animal Liberation Vicoria's dazu: Wir haben schon zahllose offene Befreiungen durchgeführt und unzählige Beschwerden eingereicht, speziell wegen der sterbenden Hühner in den Kotgruben. Keinen kümmert es, die österreichischen AktivistInnen hat es gekümmert. Zeigt euch solidarisch und gebt ihnen und den Hühnern eine Stimme!

 

 

20.06.2025, Salzburg

Salzburg: Mahnwache für verhungernde Stadttauben

Über 40 Tierschützer:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, der ARGE Stadttauben Salzburg und von RespekTiere versammelten sich heute vor dem Schloss Mirabell, dem Sitz der Stadtregierung, zu einer stillen Mahnwache für die derzeit qualvoll verhungernden Salzburger Stadttauben.

18.06.2025, Salzburg

Einladung: Mahnwache für verhungernde Stadttauben vor Salzburger Schloss Mirabell

VGT plädiert für tierschutzkonforme Lösung für Stadttauben

17.06.2025, Weltweit

Weltweiter Ei-Skandal: Aufdeckung zeigt brutale Realität der Käfighaltung

Open Wing Alliance veröffentlicht größte Käfig-Ei-Recherche aller Zeiten. Erschütternde Zustände in 37 Ländern ans Licht gebracht.

17.06.2025, Wien

„Das ist KEIN Vollspaltenboden-Verbot! Weg mit § 18 (2a) Tierschutzgesetz!“

Mit einem Transparent mit dieser Botschaft tauschte der VGT heute die Rollen von Schwein und Mensch: wie würden Sie sich fühlen, lebenslang auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten?

16.06.2025, Niederösterreich

5 verwaiste Fuchswelpen in NÖ gerettet

VGT fordert Schonzeit für Füchse und macht auf Petition an den Wiener Landtag aufmerksam

16.06.2025, Wien

VGT-Aktion zum Schweine-Vollspaltenboden: Stroh im Kopf statt auf dem Boden!

Landwirtschaftsminister Totschnig sollte sich an Schweden ein Beispiel nehmen: seit langem verpflichtende Stroheinstreu statt Vollspaltenboden und 85 % Selbstversorgung

13.06.2025, Wien

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

VGT fordert strenge neue EU-Tiertransport-Verordnung

12.06.2025, Wien

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung