Hilferuf an die neue Innenministerin - vgt

Teilen:

Hilferuf an die neue Innenministerin

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.07.2008)

Wien, 01.07.2008

Am Tag der Angelobung der neuen Innenministerin Dr. Fekter wartete eine Delegation von besorgten TierschützerInnen vor dem Innenministerium.

Am Tag der Angelobung der neuen Innenministerin wartete eine Delegation von besorgten TierschützerInnen vor dem Innenministerium.

„Frau Innenministerin, bitte helfen Sie den unschuldig inhaftierten TierschützerInnen“ lautete die Botschaft, die heute Vormittag in der Wiener Herrengasse vor dem Innenministerium von einer Tierschutzdelegation verkündet wurde.

10 in orangefarbener „Guantanamo“ Kleidung an den Händen durch eine 20 Meter lange Eisenkette gefesselte VGT-AktivistInnen vor dem Innenministerium ein, um mit einer stillen Mahnwache auf die willkürlich verhafteten TierschützerInnen aufmerksam zu machen und die neue Innenministerin um Hilfe zu bitten.

Je mehr über die Ermittlungen der Polizei bekannt wird, desto deutlicher zeichnet sich ab, dass offenbar in dieser Sache übereifrige Beamte am Werk sind. Beispiele tendenziöser Darstellungen durch die Polizei sind:

  • Die Erfindung einer belastenden Zeugenaussage
  • Die Erfindung einer Brandstiftung
  • Fehlerhafte Übersetzungen von Textstellen, die dann belastend wirken
  • Extrem übertriebene Schadenssummen

Mag. Elisabeth Sablik, VGT-Kampagnenleiterin kommentiert: „ Die Frau Ministerin bezeichnet sich selbst als „Law and Order“- Ministerin und tritt für den Rechtsstaat in Österreich ein. Somit ist sie genau die richtige Person, um dem Polizeiskandal rund um die verhafteten TierschützerInnen ein Ende zu setzen. Die zum Teil rechtswidrigen und sehr fragwürdigen Ermittlungsmethoden, die immer mehr ans Tageslicht kommen, müssen geprüft und der Justizfarce ein Ende gesetzt werden. Der Rechtsstaat Österreich ist in Gefahr und das Image von Österreich wird nachhaltig geschädigt, wenn Menschen aufgrund Ihrer politischen Einstellung verhaftet werden, so wie es vor 6 Wochen im Tierschutz geschah.“

 

12.06.2025, Wien

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung

12.06.2025, Wien

Hitze-Warnung: Todesfalle Auto

Viele Hundehalter:innen unterschätzen, wie schnell sich die Temperatur in einem Auto erhitzen kann. Jedes Jahr sterben mehrere Hunde an Herz-Kreislaufversagen, weil sie in einem heißen Auto zurückgelassen werden - auch in Österreich. Im Notfall darf die Autoscheibe eingeschlagen werden!

10.06.2025, Wien

Kreidezeichnung stellt fest: Es gibt keine Planungssicherheit in der Schweinebranche!

Nichts ist fix, der VGT bleibt dran, 2027 soll ein Mindeststandard statt dem Vollspaltenboden erarbeitet werden: niemand kann sich sicher sein, welcher Standard halten wird!

05.06.2025, Wien

Heute Demotour des VGT gegen Schweine-Vollspaltenboden – ÖVP, SPÖ, NEOS, Ministerien

Die Proteste reißen nicht ab: wie konnte ein bestehendes Verbot des Vollspaltenbodens einfach revidiert werden?

CSR

05.06.2025, Wien

Rechtshilfe-Konto

... um Gerechtigkeit und Demokratie zum Durchbruch zu verhelfen.

04.06.2025, Wien

Laut IBeSt-Projekt kostet Umbau Schweine-Vollspaltenboden nur € 2.000-20.000 pro Betrieb!

Die lächerlichen Umbaukosten beweisen: die Änderung ist eine Lächerlichkeit – kein Steuergeld für diesen Unsinn! VGT protestiert vor dem Ministerrat

04.06.2025, Tirol

Widerstand ist alles!

Antispeziesistische Kunst von VGT-Aktivist Chris Moser in Tiroler Gemeinschaftswanderausstellung

03.06.2025, Wien

Alle „Nutztiere“ in Österreich haben Stroh, nur Schweine und Rinder auf Vollspaltenboden nicht

Dass die Schweineindustrie es für absurd erklärt, Schweinen Stroh zu geben, relativiert sich; alle „Nutztiere“ haben Stroh: Lege- und Masthühner, Puten, Milchkühe, Schafe, Ziegen und Pferde