Protest gegen Spanferkel-Wettgrillen - vgt

Teilen:

Protest gegen Spanferkel-Wettgrillen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.08.2003)

Wien, 31.08.2003

Gestellte Schauschlachtung eines Menschen - TierschützerInnen protestierten mit einer spektakulären Aktion gegen die diesjährige Grillmeisterschaft in Mödling bei Wien. Sie wollten damit auf die Gewalt aufmerksam machen, die Millionen Schweinen jedes Jahr für den Fleischkonsum angetan wird.

Gestellte Schauschlachtung eines Menschen

Am Samstag den 30. August 2003 protestierten TierrechtsaktivistInnen mit einer spektakulären Aktion gegen die diesjährige Grillmeisterschaft in Mödling bei Wien. Sie wollten damit auf die Gewalt aufmerksam machen, die Millionen Schweinen jedes Jahr für den Fleischkonsum angetan wird.

Beim Eröffnungs-Spanferkelgrillen in Mödling sprang ein Tierschützer auf die Bühne und verlautbarte, dass leider zuwenig Fleisch vorbereitet worden sei und sich doch jemand aus dem Publikum als Fleischlieferant zur Verfügung stellen solle. Würde sich niemand freiwillig melden, so der Aktivist, müsse man eben jemanden zur Schlachtung zwangsverpflichten. In weiterer Folge wurde eine Person aus dem Publikum kurzer Hand von als Schweinen verkleideten AktivistInnen aus dem Festzelt gezerrt und zu Boden geworfen. Trotz der heftigen und verzweifelten Protestschreie des Opfers, wurde es von den "Schweinen" unterworfen, mit einem Hammerschlag auf den Kopf betäubt und nach einem Kehlschnitt zum Ausbluten liegen gelassen.

Mit dieser "verkehrten Ermordung" sollte den Besuchern des Wettgrillens bewusst gemacht werden, dass für ihre als amüsant empfundene Freizeitbeschäftigung, dutzende Schweine auf brutalste Weise ihr Leben lassen mussten. In unserer Gesellschaft werden leidensfähige und mit Bewusstsein ausgestattete Lebewesen vollkommen gedankenlos zu Waren degradiert. Besonders plastisch wird dieser Umstand eben sichtbar, wenn diese Lebewesen für eine so profane Belustigung wie die eines Wettgrillens missbraucht werden.

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.