Teilen:

Mafiaparagraph gegen Tierschutz - Angriff auf die Zivilgesellschaft?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.07.2008)

Wien, 04.07.2008

Pressekonferenz zur lang anhaltenden Untersuchungshaft der TierschutzaktivistInnen.

Ein voller Erfolg!

Heute vormittag fand in Antuns Bio Bar eine weitere äußerst erfolgreiche Pressekonferenz zur nun schon so lange anhaltenden Untersuchungshaft der TierschutzaktivistInnen statt.

Eingeladen haben der Verband der österreichischen Tierschutzorganisationen (VÖT), die Jung Alternativen Grünen Wien und die Junge Generation der SPÖ. Einigkeit herrschte über die große Unrechtmäßigkeit der Inhaftierung, die laut Mag. Alexander Willer, Vizepräsident VÖT, aufgrund vager Vorwürfe seit Wochen aufrecht erhalten wird.

Frau Astrid Rompolt von der Jungen Generation der SPÖ fordert ein anderes Umgehen in einem Rechtsstaat mit AktivistInnen und besteht darauf, dass es keinen Maulkorb für unbequeme Meinungen geben darf. Diese Meinung vertritt auch Frau Katrin Fartacek, Grün Alternative Jugend Wien: "Das Vorgehen der Polizei und Justiz ist ein Anschlag auf die Meinungsfreiheit: Jede unliebsame politische Aktivität kann mit dieser Argumentation kriminalisiert werden."

Mag. Eberhart Theuer, Menschenrechtsexperte, nahm ebenfalls an dieser Veranstaltung teil. Er brachte ganz klar zum Ausdruck, dass der Hauptanklagepunkt der Staatsanwaltschaft die Bildung einer kriminellen Organisation ist. Konkrete Zuordnungen von Straftaten zu einer bestimmten Person sind im Gegensatz dazu aber extrem schwach oder wirken sehr konstruiert, dementsprechend fragwürdig ist die Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft.

OTS-Aussendung zu dieser Veranstaltung

 

 

 

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.