Teilen:

Mafiaparagraph gegen Tierschutz - Angriff auf die Zivilgesellschaft?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.07.2008)

Wien, 04.07.2008

Pressekonferenz zur lang anhaltenden Untersuchungshaft der TierschutzaktivistInnen.

Ein voller Erfolg!

Heute vormittag fand in Antuns Bio Bar eine weitere äußerst erfolgreiche Pressekonferenz zur nun schon so lange anhaltenden Untersuchungshaft der TierschutzaktivistInnen statt.

Eingeladen haben der Verband der österreichischen Tierschutzorganisationen (VÖT), die Jung Alternativen Grünen Wien und die Junge Generation der SPÖ. Einigkeit herrschte über die große Unrechtmäßigkeit der Inhaftierung, die laut Mag. Alexander Willer, Vizepräsident VÖT, aufgrund vager Vorwürfe seit Wochen aufrecht erhalten wird.

Frau Astrid Rompolt von der Jungen Generation der SPÖ fordert ein anderes Umgehen in einem Rechtsstaat mit AktivistInnen und besteht darauf, dass es keinen Maulkorb für unbequeme Meinungen geben darf. Diese Meinung vertritt auch Frau Katrin Fartacek, Grün Alternative Jugend Wien: "Das Vorgehen der Polizei und Justiz ist ein Anschlag auf die Meinungsfreiheit: Jede unliebsame politische Aktivität kann mit dieser Argumentation kriminalisiert werden."

Mag. Eberhart Theuer, Menschenrechtsexperte, nahm ebenfalls an dieser Veranstaltung teil. Er brachte ganz klar zum Ausdruck, dass der Hauptanklagepunkt der Staatsanwaltschaft die Bildung einer kriminellen Organisation ist. Konkrete Zuordnungen von Straftaten zu einer bestimmten Person sind im Gegensatz dazu aber extrem schwach oder wirken sehr konstruiert, dementsprechend fragwürdig ist die Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft.

OTS-Aussendung zu dieser Veranstaltung

 

 

 

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will