Teilen:

Neusiedl lädt zum Ochsengrillen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.08.2008)

Wien, 08.08.2008

Volksfestcharakter oder Erregung öffentlichen Ärgernisses?

Volksfestcharakter oder Erregung öffentlichen Ärgernisses?

Mit einer gewissen Kontinuität läßt sich doch eine langsame immer sensibler werdende Einstellung der meisten Menschen gegenüber der Tiere erkennen. Fleisch wird aus Gewohnheit noch viel gegessen, aber dass es sich hier einmal um ein fühlendes Wesen, das auch gerne weitergelebt hätte, handelt, versucht man so gut wie möglich zu verdrängen. Ganz anders bei diesem Volksfest in Neusiedl, hier wurde der gesamte Ochs (nur der Kopf und die Hufe wurden ihm abgeschnitten) durchspießt und über einem Riesengrill essfertig gemacht. Allgemeiner Fohmut und gute Stimmung sollte damit erreicht werden, doch diese Rechnung ging nicht auf, die kritischen Stimmen mehrten sich.
Über die Verhältnismäßigkeit läßt sich hier allemal diskutieren: Oft wurden VGT AktivstInnen, die die Grausamkeiten der Intensivtierhaltung an öffentlichen Plätzen aufzeigen, schon kritisiert, dass man diese Bilder den Kindern nicht zumuten könne. Ich selbst habe bei einem anderen Volksfest in der Steiermark beobachtet, wie Kinder irritiert und verunsichert wurden: auf einem Tisch lag ein totes Schwein, Blut und Fett gemischt, das Gesicht des Schweines war genau in Augenhöhe der Kinder, wo sie normal die Augen erwarten würden, stand nur noch trockenes Blut, die Eltern ließen sich in Seelenruhe ein Stück vom Bauchfleisch runterschneiden. Eine Welt, die Kinder nicht verstehen können, für sie gibt es noch keine Werteskala von fühlenden Wesen.

Der Bericht über die Kundgebung beim Stadtfest in Neusiedl/See, Samstag, 02.08.2008

Am jährlichen Stadtfest in Neusiedl/See fand am Samstag, den 2. August eine Kundgebung mit drei TierrechtsaktivistInnen aus dem Burgenland statt.

Ab 10:00 Uhr konnten sich die Besucher des Festes bei unserem Infostand über die Ausbeutung der Tiere in der Intensivhaltung und die Folgen des Fleischkonsums, sowie die Themen Vegetarismus und Veganismus informieren.
Obwohl es uns nicht gestattet war, die Leute aktiv anzusprechen, zeigten doch Einige Interesse, unterschrieben die Petition „Kleider Bauer, stopp den Pelzverkauf!“ und nahmen Infomaterial mit, wobei sich zu diesem Zeitpunkt noch eher wenige Besucher auf dem Stadtfest befanden. Die gezeigten Bilder lösten bei den Menschen verschiedene Reaktionen aus. Die Reaktionen gingen stark auseinander: Die Einen, vor allem Kinder und Mütter, fanden diese erschreckend, einige würdigten uns auch nur durch finstere Blicke und andere wiederum amüsierten sich darüber (vor allem über die provokanten Poster „Möchten Sie Pommes dazu?“ und „Mein Fleisch gehört mir“).

Das Ochsengrillen kam bei den meisten Leuten weniger gut an, was wir an den Reaktionen und Äußerungen der vorübergehenden Menschen mitbekamen. Die meisten Besucher des Stadtfestes waren eher angewidert als erfreut über diese unangebrachte Zurschaustellung.

Um 16:00 Uhr mussten wir aufgrund von Schlechtwetter leider früher als geplant abreisen.

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!