VGT-Obmann spricht in Slowenien zur Repression gegen den Tierschutz - vgt

Teilen:

VGT-Obmann spricht in Slowenien zur Repression gegen den Tierschutz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.12.2008)

Wien, 19.12.2008

Alternatives Kulturzentrum Pekarna in Maribor organisiert den Event und bietet ein reichhaltiges veganes Buffet

Die Polizeiüberfälle gegen den Tierschutz im Mai 2008 haben Österreich bis weit über die Grenzen hinaus negativ in die Schlagzeilen gebracht. Während der 104 tägigen Haft 10 unschuldiger TierschützerInnen gab es etwa 300 Demonstrationen und Proteste vor österreichischen Botschaften im Ausland. So auch in Slowenien.

Und dieses große Interesse an den Geschehnissen im Nachbarland Österreich hat eine Tierrechtsgruppe in Maribor veranlasst, in Zusammenarbeit mit dem autonomen Kulturzentrum Pekarna einen Abend mit veganem Essen und einem Vortrag über die Polizeiübergriffe zusammen mit einer offenen Diskussion zu den Ereignissen zu organisieren.

Mehr als 50 Personen kamen der Einladung nach. Der etwa 1 stündige Vortrag von VGT-Obmann DDr. Martin Balluch war Anlass zu einer 2 stündigen Diskussion danach, in der sich alle Anwesenden über die Vorgänge entsetzt zeigten und ihre volle Solidarität bekundeten. 2 Schüler meinten, Guantanamo oder totalitäre Diktaturen wären normalerweise am anderen Ende der Welt, und es sei daher besonders entsetzlich und schockierend, dass im Fall des Polizeiterrors gegen den Tierschutz die Ereignisse nur 30 km entfernt von ihrem Wohnort in Slowenien stattgefunden haben.

Wie peinlich für unser Land, mit Diktaturen und Folterlagern wie Guantanamo in einem Atemzug genannt zu werden!

Diese Clique von tierschutzfeindlichen Personen, die diese staatliche Repression ins Rollen gebracht hat, erweist nicht nur dem Ansehen Österreichs einen Bärendienst, sie ist auch dafür verantwortlich, dass Österreich dabei ist, den Weg des demokratischen Rechtsstaates zu verlassen.

Noch bis spät in die Nacht wurde im Pekarna bei einem reichhaltigen veganen Buffet für nur 1 Euro pro Person über Grundrechte, Tierschutz und pflanzliche Ernährung diskutiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.