Internationale Petition zur Beendigung von Langzeittiertransporten - vgt

Teilen:

Internationale Petition zur Beendigung von Langzeittiertransporten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.01.2009)

Wien, 28.01.2009

8 Stunden – Stopp von Langzeitlebendtiertransporten JETZT unterstützen!!!

8 Stunden – Stopp von Langzeitlebendtiertransporten
JETZT unterstützen!!!

Noch immer werden tagtäglich Millionen von sogenannten Nutztieren quer durch Europa gekarrt. Die Tiere sind dabei katastrophalen Zuständen ausgesetzt und leiden. Oft wird die Beladungsdichte stark überschritten, oder es gibt gar keine oder ungeeignete Tränkevorrichtungen. Die Tiere stehen häufig knöcheltief im eigenen Kot und Urin, oder haben furchtbare Verletzungen. Die Witterungs-, Straße- und Fahrverhältnisse setzen die Tiere zusätzlich unter Stress, Angst und Panik.

Ein weiteres immenses Problem ist die DAUER der Transporte. Laut EU- Verordnung dürfen Tiere noch immer mehrere Tage transportiert werden.

Deshalb wurde jetzt die Kampagne von ECFA (European Coalition for Farm Animals): „8 hours – stop long animal transport“ ins Leben gerufen.
Diese Kampagne wurde letzte Woche im EU- Parlament vorgestellt. Es werden EU- weit Bürger und Bürgerinnen gebeten diese Forderung zu unterstützen, um so diese wichtige Forderung durchsetzen zu können.
"We need better regulation to protect animals from suffering during transport and today we ask the European public to help us create that pressure. We hope to collect 1 million signatures on the internet," sagt Dan Jorgensen, Minister des europäischen Parlaments.

Der Verein gegen Tierfabriken als Österreich Vertretung von ECFA bittet hiermit jede/n einzelne/n sich 1 Minute Zeit zu nehmen und diese wertvolle Kampagne zu fördern.
61932 Unterstützungen sind es schon, helfen sie mit, die 1 Million- Grenze gemeinsam weit zu überschreiten!

Hier kommen Sie direkt zur Petition (http://www.8hours.eu/)

Die Forderungen des Verein gegen Tierfabriken:

Kurzfristig:

  • Die Tiere sind durstig ! Das Gesetz muss Tränken vorschreiben, die von den Tieren auch bedient werden können
  • Eu-Labestationen und Abladestationen müssen für den Notfall flächendeckend vorhanden sein!
  • Strengere Kontrollen in allen Bundesländern Österreichs
  • Einen klaren Kontrollplan, der diese Kontrollen effizient koordiniert

Langfristig:

  • Langstrecken-Tiertransporte gehören verboten !
  • Abschaffung aller Exportförderungen für Tiertransporte!

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden

28.08.2025, Graz

Einladung Graz: Aktivistin verbringt 24 Std auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 (!) soll der Vollspaltenboden Neu, wenn es nach der Regierung geht, die ihn euphemistisch „Gruppenhaltung Neu“ nennt, Mindeststandard für Schweinebetriebe werden

27.08.2025, Gerersdorf

Einladung: Präsentation Messung Nährstoffeintrag in das Grundwasser bei Schweine Hubmann

Firma RohnerTEC AG analysiert bisher gewonnene Daten und gräbt weitere Sensoren ein; Univ.Prof. für Schweinevokalisation aus Dänemark spricht über Wohlbefinden der Tiere

27.08.2025, Straß

Aufgedeckt: Deutscher Horror-Schweinestall beliefert österreichischen Schlachthof

Aktuelle Tiertransport-Videos beweisen: die Schweine, die in einem deutschen Skandal-Vollspaltenboden-Stall aufgezogen wurden, kamen mittels Tiertransport in die Steiermark.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"