Teilen:

13. Feb: Nackte zu Valentin vor der chinesischen Botschaft

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.02.2009)

Wien, 12.02.2009

Am Tag vor dem Valentinstag: Pelzgegner/innen bei 1 Grad spärlich mit einem Herz "bekleidet" appellieren an ebensolches des Pelzproduzenten China – Proteste in 20 weiteren Ländern geplant!

Am Tag vor dem Valentinstag: Pelzgegner/innen bei 1 Grad spärlich mit einem Herz "bekleidet" appellieren an ebensolches des Pelzproduzenten China – Proteste in 20 weiteren Ländern geplant!

Aufsehen erregende Nackt-Demo zum internationalen Aktionstag gegen Chinapelz
Freitag, 13. Februar 2009, 09:45 – 10:30 Uhr
Metternichgasse Ecke Strohgasse 14, 1030 Wien
Bilder des letztjährigen Aktionstags: http://www.vgt.at/presse/news/2008/news20080213.php
Kontakt: 0676 977 29 51 oder

China produziert mittlerweile mehr als die Hälfte aller Tierpelze. Am jährlichen internationalen Aktionstag gegen Chinapelz schließen sich Tierschützer/innen in 20 Ländern zusammen, um gegen diesen Boom zu protestieren, durch diesen auch Hunde- und Katzenfelle auf den internationalen Markt geworfen werden. Durch Fantasienamen wie Gaewolf oder Dogaskin (Hund) und Cypernkatze oder Lipi (Katze) gelingt ein reibungsloser Verkauf bis zum Endkonsumenten.

Doch auch Marderhunde, Füchse und andere werden für den internationalen Pelzhandel in enge Kisten gesperrt, gequält und oft noch lebendig gehäutet, wie dieses Recherche-Video beweist.

Die Aktion soll nicht nur die chinesische Regierung erreichen, sondern auch die österreichische Bevölkerung auf die grausamen Hintergründe von Fellkrager'l, Pelztäschchen & Co. aufmerksam machen. Die Aktivist/innen, nackt und nur mit einem Herz bekleidet, stehen (bei für den morgigen Freitag prognostizierten 1 Grad über Null) dafür, dass es nicht auf die Kleidung ankommt, sondern auf das Herz, mit dem man dabei Pelz die kalte Schulter zeigt!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen