VGT unterstützt ein Schulprojekt - vgt

Teilen:

VGT unterstützt ein Schulprojekt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.05.2009)

Wien, 12.05.2009

Eine Schülerin berichtet: "Lebe nachhaltig" ist das Thema in unserer Schule

Eine Schülerin berichtet: "Lebe nachhaltig" ist das Thema in unserer Schule

Daher gab es, in der Junior High School Carlbergergasse in Wien, im März eine Woche lang ein Bio-Pausen-Projekt. Die SchülerInnen haben die Bio-Jause hergerichtet, diese auf "Ferkel-Stroh-Motiv"-Servietten und mit einem Glas Bio-Getränk ausgeteilt. Alle SchülerInnen wurden hierzu eingeladen, und alle kamen. Zudem wurde über artgerechte Tierhaltung, weitere Vorteile der biologischen Landwirtschaft, wie Klimaschutz und die Nachteile für Natur und Tier der Massentierhaltung geredet. Viele Kinder haben sich mehr als einmal positiv über eine notwendige artgerechte Tierhaltung ausgesprochen und möchten helfen, die Massentierhaltung aus den Regalen zu verbannen. Daher gab es viele freiwillige HelferInnen.

Ein "highlight" der Jause waren die zwei lebensgroßen Schilder über die Schweinehaltung

Unter dem Artgerecht-Schild haben wir noch echtes Stroh mit Stofftieren platziert, und unter dem Massentierhaltung-Schild Fotos hiervon aufgehängt. Geschmackvoll, im wahrsten Sinne des Wortes, haben wir den Spagat gezogen zwischen den so unterschiedlichen Welten, damit wir uns bewusst sind, wen wir essen, wenn wir Fleisch essen.Die Junior High School möchte sich herzlich beim VGT für die zwei Schweinehaltungsschilder bedanken, die ihr für 3 Wochen geliehen wurden. Ohne diese Schilder hätte die Bio-Jause nicht den Eindruck hinterlassen, den sie nun mal hinterlassen hat. Viele Fotos wurden geschossen, und viele Kinderköpfe wurden durch den Schildkreis durchgesteckt.

Hoffentlich haben viele Gedanken sich etwas verändert hin zur Nachhaltigkeit und zur argerechter Tierhaltung.Wir würden uns sehr freuen, wenn die Schilder auch in anderen Schulen ein zeitweiliges Zuhause finden.

 

 

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.