Teilen:

Anzeige wegen §278a kriminelle Organisation gegen Singvogelfänger

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.05.2009)

Wien, 28.05.2009

Vor dem Gesetz sind alle gleich: wer §278a auf den Tierschutz anwendet, muss ihn auch auf dessen politische Gegner anwenden

Vor dem Gesetz sind alle gleich: wer §278a auf den Tierschutz anwendet, muss ihn auch auf dessen politische Gegner anwenden

Die rigorose Anwendung von §278a StGB "kriminelle Organisation" auf den Tierschutz als Präzedenzfall öffnet die Möglichkeit, mit diesem Paragraphen auch dessen politische Gegner zu verfolgen.

Die Bestimmungen werden ja in den polizeilichen Abschlussberichten zur Tierschutzcausa sehr weit ausgelegt. Eine Privatperson erstattete deshalb heute mittels ihres Anwalts Anzeige wegen Verdachts auf §278a StGB gegen den Verein Vogelfreunde Salzkammergut, einen Verein von Singvogelfängern.

Die Anzeige findet sich hier

VGT-Obmann DDr. Balluch dazu: "Mit dem Verfahren gegen den Tierschutz hat die Staatsanwaltschaft einen Damm gebrochen. Rechtsstaatlichkeit bedeutet, dieselben rechtlichen Bestimmungen auf alle BürgerInnen mit gleichen Massstäben anzuwenden. Wie die Staatsanwaltschaft mit dieser Anzeige umgeht wird zeigen, ob das Verfahren gegen den Tierschutz nur politisch motiviert war oder nicht. Gleiches Recht muss für alle gelten!"

 

 

 

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf