Veganmania in Linz - vgt

Teilen:

Veganmania in Linz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.06.2009)

Wien, 02.06.2009

Am Samstag, den 30.Mai fand von 10 bis 22 Uhr am Linzer Hauptplatz das Straßenfest "Fair Planet 09", das es dieses Jahr das erste Mal in dieser Form in Linz gab, statt

Am Samstag, den 30.Mai fand von 10 bis 22 Uhr am Linzer Hauptplatz das Straßenfest „Fair Planet 09“, das es dieses Jahr das erste Mal in dieser Form in Linz gab, statt

Sinn und Ziel des Festes war es, die trotz des trüben Wetters zahlreich erschienen Besucher_innen bei fröhlicher Stimmung über die verschiedenen Formen des gesellschaftlichen Engagements zu informieren.

Zu diesem Zweck waren folgende Organisationen

  • Amnesty International
  • ATTAC
  • Global2000
  • Initiative FahrRad OÖ
  • Südwind
  • Tierparadies Schabenreith
  • Vegane Gesellschaft Österreich
  • Verein gegen Tierfabriken
  • Werkstatt Frieden&Solidarität

mit einem zum Teil interaktiven, jedenfalls aber informativen Ständen vertreten.

Das Fest deckte damit die Bereiche Menschenrechte, Tierrechte und Umweltschutz in etwa ab. Weiters konnte mensch sich bei Ständen von Nutri Sun, von Makam, dem legendären veganen Kebap-Anbieter aus München und nicht zuletzt beim “Kulinarik Space“ der Tierrechtsgruppe Linz vom hervorragenden Geschmack des veganen Essens überzeugen. An einem eigenen Stand wurden den Besucher_innen Erinnerungsbuttons an das Fest angeboten, die auch gerne angenommen wurden.

Der Weltladen Linz deckte mit seinem Sortiment die Nachfrage nach fair gehandelter Kleidung, Süßigkeiten, sowie zahlreichen Schmuckgegenständen und Büchern ab. Unter anderem war dort das neu erschienene Buch des Autors, Journalisten und Clowns Klaus Werner-Lobo „Uns gehört die Welt“ zu erhalten.

Als Clown hielt er bei diesem Fest einen spannenden, sowie lustigen und aufrüttelnden Vortrag über die Macht der Konzerne und was wir alle dagegen tun können.

Davor waren noch das Gegentonorchester, ein Straßenorchester mit politischem Anspruch, die Theatergruppe Ein-Aus, die den Paragraphen 278a thematisierten, und die Bands Simplyfi aus Linz und die Netten Nachbarn aus Lichtenberg zu sehen. Den krönenden Abschluss bildeten die vier Burschen der AJ-Gang aus Deutschland, die extra angereist waren und mit ihrer mitreißenden Musik und ihren kritischen Texten die Tanzbeine des Publikums anregten.
Trotz des Regens und trotz der Kälte war das Fest also ein voller Erfolg und wird nächstes Jahr wieder stattfinden!

Mehr zum Fest: www.fairplanet.at

Viele weitere Fotos zum Fest finden Sie hier: http://www.vegan.at/fairplanet2009/

Hier finden Sie alle Termine der noch folgenden veganen Sommerfreste: http://www.veganmania.at

 

     

     

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.