Tierschutzcausa: Bundesweiter Autobahnaktionstag - vgt

Teilen:

Tierschutzcausa: Bundesweiter Autobahnaktionstag

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.07.2009)

Wien, 18.07.2009

Neun gleiche Kundgebungen auf Brücken über Autobahnen mit jeweils dem Transparent "STOPP STAATSTERROR GEGEN TIERSCHUTZ"

Neun gleiche Kundgebungen auf Brücken über Autobahnen mit jeweils dem Transparent „STOPP STAATSTERROR GEGEN TIERSCHUTZ“

Fast 3 Jahre lang wird bereits ermittelt und es ist kein Ende in Sicht. Laut parlamentarischer Anfrage werden noch immer TierschützerInnen observiert und ihre Telefone abgehört. Der gesamte Akt, der schon fast 200.000 Seiten umfassen dürfte und weiterhin immer größer wird, liegt seit März 2009 im Justizministerium und wartet auf eine Entscheidung. Wie lässt sich das Gefühl der betroffenen TierschützerInnen und ihrer Vereine, die seit Jahren mit Gefängnis und Auflösung bedroht sind, anders beschreiben, als durch Terror? Deshalb halten heute, am 17. Juli, TierschützerInnen von Tierschutzvereinen wie VGT und RespekTiere Salzburg in ganz Österreich Kundgebungen auf Autobahnbrücken ab.


Demonstriert wurde:
• In WIEN auf der Auhofbrücke über der A1 Westautobahn
• In WIEN auf der Per Albin Hansson Brücke über der A23 Stadtautobahn
• In WIEN auf einer Fussgängerbrücke über der A22 Nordautobahn
• In der STEIERMARK auf einer Brücke südlich von Graz über der A2 Südautobahn
• Im BURGENLAND auf der Brücke Güterweg Nickelsdorf über der A4 Ostautobahn
• In NIEDERÖSTERREICH auf der Wr. Neustädter Straßen-Brücke über der A2 Südautobahn
• In SALZBURG auf dem Gabi-Tunnel über der A1 Westautobahn
• In TIROL bei Innsbruck über der A12 Inntalautobahn
• In OBERÖSTERREICH bei Linz auf der Prinz Eugen Brücke über der A7


VGT-Obmann DDr. Martin Balluch kommentiert: „Amnesty International hat bereits deutlich gemacht, dass es jenseits jeder Menschenwürde ist, Menschen derartig lang im Zustand der fundamentalen Bedrohung zu halten. Durch diese Kundgebungen werden ca. 250.000 Menschen in ganz Österreich daran erinnert, dass der Staatsterror gegen den Tierschutz noch immer nicht beendet ist.“

 

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist