Tierschutzpatrouille erwischt Vogelfänger beim Fang - vgt

Teilen:

Tierschutzpatrouille erwischt Vogelfänger beim Fang

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.10.2009)

Wien, 06.10.2009

VGT legt Film und Fotos von Vogel vor, der in der Falle eines Vogelfängers im oö Salzkammergut zappelt – Anzeige

VGT legt Film und Fotos von Vogel vor, der in der Falle eines Vogelfängers im oö Salzkammergut zappelt – Anzeige

Seit Mitte September treiben die Vogelfänger im oö Salzkammergut wieder ihr Unwesen. Sie beteuern, nach dem Artenschutzrecht behördliche Bewilligungen zu haben. Tierschutz und Artenschutz sind aber zwei verschiedene Paar Schuh, es sind auch ganz verschiedene Behörden zuständig. Deshalb waren jetzt wieder Patrouillen des VGT in den Bergen des oö Salzkammerguts unterwegs, um Vogelfänger zu finden und anzuzeigen. Und sie wurden fündig: insgesamt wurden 3 Vogelfänger in flagranti erwischt, gefilmt und angezeigt. Dabei sahen die TierschützerInnen sogar, wie vor ihren Augen ein Vogel in die Falle ging und verzweifelt zappelte.

Der ebenfalls anwesende VGT-Obmann DDr. Martin Balluch dazu: „Ein kleiner Singvogel löste direkt vor unseren Augen den Fallenmechanismus aus und die beiden Metallbügel schnappten zu und klemmten das Tier ein. Es zappelte hilflos, konnte sich aber nicht befreien. Es war deutlich zu sehen, wie sich der offene Schnabel im Netz verheddert hatte und das Tier eingequetscht war. Wenn das keine Tierquälerei ist, was dann? Weil wir anwesend waren, öffnete der Vogelfänger die Bügel und der Vogel konnte entkommen.“

Der VGT hat 3 Vogelfänger wegen mehrfacher Tierquälerei angezeigt, sowohl wegen den Fallen, als auch wegen dem Transport. Immerhin fuhren die Vogelfänger auf einem Motorrad mit einem geschlossenen Rucksack voller Vögel die holprigen Waldwege stundenlang bis ins Tal.

Dazu DDr. Balluch: „In Kärnten und NÖ wurden Vogelfänger genau wegen demselben Verhalten wegen Tierquälerei verurteilt. Tierschutz ist Bundessache, muss also auch in OÖ gelten. Im Tierschutzgesetz steht keine Ausnahme für den traditionellen Singvogelfang im Salzkammergut. Daher ist dieses Verhalten eindeutig gesetzwidrige Tierquälerei und entsprechend zu bestrafen.“

07.08.2025, Salzburg

Alarmstufe ROT: Salzburgs Tauben brauchen JETZT dringend eine Notfütterung

In der Stadt Salzburg droht ein immer häufiger auftretendes Sterben durch Verhungern unter den Straßentauben.

07.08.2025, Salzburg

Alarmstufe ROT: Salzburgs Tauben brauchen JETZT dringend eine Notfütterung

In der Stadt Salzburg droht ein immer häufiger auftretendes Sterben durch Verhungern unter den Straßentauben.

05.08.2025, Wien

Vegane Hundeernährung

Veganes Hundefutter: Das Wichtigste im Überblick

05.08.2025, Österreich

Wölfe in Österreich: Fakten statt Mythen!

Abschüsse: sinnlos, grausam und kontraproduktiv

01.08.2025, Klosterneuburg

Erster Kinder-Workshop am Lebenshof

Am 24. Mai wurde der erste VGT-Workshop für Kinder auf einem Lebenshof veranstaltet!

29.07.2025, Wien

Probleme beim Fischschutz

Bei einer Autobahnraststation werden Fische artwidrig gehalten. Der VGT hat Anzeige erstattet. Das Handeln der zuständigen Amtstierärztin wirft Fragen auf.

23.07.2025, Wien

Vegane und tierversuchsfreie Pflegeprodukte

Immer mehr Konsument:innen achten bei der täglichen Pflege auf vegane und tierversuchsfreie Produkte. Wir geben einen Überblick.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden