Buchpräsentation "Widerstand in der Demokratie" an der Uni Innsbruck - vgt

Teilen:

Buchpräsentation "Widerstand in der Demokratie" an der Uni Innsbruck

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.10.2009)

Wien, 22.10.2009

60 ZuhörerInnen werden leidenschaftliche Plädoyers gegen die staatliche Repression von Protestkultur geboten

Am 19. Oktober 2009 gab es auch in Tirols Landeshauptstadt eine Präsentation des Buches des VGT-Obmanns mit dem Titel "Widerstand in der Demokratie". Die Grün-Alternative StudentInnenschaft hatte dazu an die Geisteswissenschaftliche Fakultät der Uni Innsbruck geladen. 60 Personen, darunter mehrere UniversitätsprofessorInnen und ein ehemaliger Rektor, folgten der Einladung.

Die einleitenden Worte sprach Univ.-Prof. Max Siller vom Institut für Germanistik der Uni Innsbruck.

In einem 45 minütigen leidenschaftlichen Plädoyer wandte er sich gegen die staatliche Verfolgung von Protestkultur und insbesondere die Verfolgung der TierschützerInnen mittels §278a. Dazu zögerte er auch nicht, Vergleiche zur mittelalterlichen Hexenjagd zu ziehen. In einem historischen Prozess in Innsbruck wurden damals die Hexen freigesprochen. Man fragt sich, ob die Justiz heute im Fall der TierschützerInnen ähnlich Rückgrat zeigen wird.

Anschließend an Prof. Sillers Vortrag sprach auch der Autor persönlich über die Motivation für sein Buch. Überwachung ist der Tod von Protestkulturen, weil sie einerseits einschüchtert und damit dazu zwingt, im Gleichschritt mitzumarschieren und obrigkeitshörig auch angesichts von Ungerechtigkeiten zu kuschen, und weil sie andererseits die für Protestkulturen zuweilen notwendigen Gesetzesübertretungen, wie z.B. beim Filmen in Tierfabriken, unmöglich macht. Ohne Protestkultur als notwendiges Korrektiv leidet aber das Gemeinwohl.

In der Gesellschaft herrscht Ruhe, es ist aber die Friedhofsruhe eines totalitären Staates.

 

 

 

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.