Tierschutzcausa: 3 neue Angeklagte - vgt

Teilen:

Tierschutzcausa: 3 neue Angeklagte

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.02.2010)

Wien, 02.02.2010

Betroffene erfahren das aus den Medien - 1 Monat Zeit sich auf Monsterprozess von 1 Jahr vorzubereiten!

Betroffene erfahren das aus den Medien - 1 Monat Zeit sich auf Monsterprozess von 1 Jahr vorzubereiten!

Die Wr. Neustädter Staatsanwaltschaft verbreitet heute per Medien, dass die Anzahl der Angeklagten in der Tierschutzcausa um 3 erhöht wurde. VGT-Obmann DDr. Martin Balluch kommentiert: "Das menschenverachtende Vorgehen der Staatsanwaltschaft wird durch dieses Verhalten einmal mehr unterstrichen. Statt die Betroffenen selbst zu informieren, dürfen sie das über die Medien erfahren. Und jetzt müssen sie sich innerhalb von nur wenigen Wochen auf einen Monsterprozess vorbereiten, der etwa 1 Jahr lang dauern wird. Es ist wirklich unfassbar!"

Die 3 zusätzlich Angeklagten sind alle MitarbeiterInnen des VGT. DDr. Balluch dazu: "Unsere berechtigte Kritik an der Staatsanwaltschaft in dieser Causa hat sie offenbar so erbost, dass sie jetzt weitere VGT-MitarbeiterInnen anklagen will. Unser Verein ist das Ziel dieser ganzen Vendetta. Und das, ohne jeden konkreten Tatvorwurf. Stattdessen wird normale NGO-Arbeit als Unterstützung einer imaginären kriminellen Organisation gewertet. Die völlige Unfähigkeit der SOKO und der Staatsanwaltschaft in 3 1/2 Jahren Ermittlung auch nur irgend etwas Konkretes herauszufinden, soll so kaschiert werden."

Gegen 26 Verdächtige wurde das Verfahren eingestellt

DDr. Balluch kommentiert: "Eine kuriose Entscheidung: Die große Mehrheit unserer MitarbeiterInnen beim VGT wird jetzt offziell als unschuldig bestätigt - und das trotz martialischer Hausdurchsuchungen bei ihnen. Aber wir beim VGT haben immer in allen Kampagnen eng zusammengearbeitet. Die Vorwürfe gegen die Angeklagten sind um nichts anders, als die gegen jene Personen, gegen die das Verfahren niedergelegt wurde. Dieses ganze Verfahren ist eine einzige Farce und eine Schande für dieses Land!"

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.