Teilen:

Pressekonferenz der StrafverteidigerInnen im Tierschutzprozess

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.03.2010)

Wien, 01.03.2010

Am Tag vor Prozessbeginn bieten die AnwältInnen eine Vorschau sowie eine Analyse der Anklageschrift

Am Tag vor Prozessbeginn bieten die AnwältInnen eine Vorschau sowie eine Analyse der Anklageschrift

Insgesamt sind 13 Personen angeklagt: 5 MitarbeiterInnen des VGT, der (ehem.) Vier Pfoten Kampagnendirektor, ein Aktivist von Vier Pfoten und VGT, der Obmann der Veganen Gesellschaft, 2 MitarbeiterInnen des Wiener Tierschutzvereins und 3 TierschützerInnen der BaT. Verteidigt werden sie durch Mag. Stefan Traxler, Mag. Phillipp Bischoff, Dr. Alexia Stuefer, Dr. Harald Karl und MMag. Dr. Michael Dohr.

Übereinstimmend wurde das Vorgehen der Staatsanwaltschaft und die unkonkrete Anklage kritisiert. Für den Vorwurf der Existenz einer kriminellen Organisation würden weder Beweise noch Indizien geliefert, sondern lediglich Vermutungen angestellt. Das würde aber nach strafrechtlicher Gepflogenheit für eine Anklage nicht ausreichen.

Der VGT hat immer mit offenen Kartne gespielt, bereits sowohl den polizeilichen Abschlussbericht als auch den Strafantrag veröffentlicht.

Jetzt wurden die komplette Verteidigungsschrift vorgelegt und ist für alle einzusehen:

Stellungnahme von DDr. Martin Balluch zu den speziellen Vorwürfen im Strafantragder Wr. Neustädter Staatsanwaltschaft

Die Materialien zur Pressekonferenz finden sich hier:

Stellungnahme von RA Mag. Stefan Traxler

Stellungnahme von RA Dr. Alexia Stuefer

Verteidigungsschrift DDr. Martin Balluch

Verteidigungsschrift DI Elmar Völkl

Verteidigungsschrift David Richter

Der Strafantrag nach § 278a

 

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können